Ausstellung

Museum Priesterhäuser

Der Lindenhof

Kleine Sonderausstellung aus der Reihe Einblicke

Zwickau 17.03.2013 - 12.05.2013

Darum geht es in der Ausstellung

Traditionsreich und beliebt bei vielen Zwickauern, das war der Lindenhof. Die Ausstellung möchte an das 1893 von Bruno Beyer als Grand Ball Etablissement eröffnete Haus und seine Geschichte erinnern. Als größtes Varieté Sachsens mit 1500 Plätzen traten hier viele nationale und internationale Künstler auf. Im Zweiten Weltkrieg wurde das Bühnenhaus bei einem Bombenangriff getroffen und 1946 zerstörte ein Feuer Bühne und Zuschauerraum vollständig. Doch mit großen Anstrengungen konnte der Lindenhof wieder aufgebaut und 1950 seine Wiedereröffnung gefeiert werden. Im Juli 1992 fand im Varieté Lindenhof kurz vor seinem 100-jährigen Jubiläum die letzte Vorstellung statt, ehe 2003/04 der endgültige Abriss erfolgte. Die Schau zeigt historische Plakate, Programmhefte, Postkarten, Fotos und sogar Originalkostüme, die bei den wechselnden Veranstaltungen getragen wurden und lässt damit die glanzvollen Zeiten des Lindenhofs noch einmal aufleben.

Kartenansicht

Route planen

Ausstellungsort

Museum Priesterhäuser
Domhof 5–8
08056 Zwickau
Telefon: +49 375 834551
E-Mail: priesterhaeuser@zwickau.de

Öffnungszeiten

  • Dienstag bis Sonntag
    11.30 bis 17.00 Uhr

Besondere Informationen

Das Museum öffnet an Feiertagen von 11.30 bis 17.00 Uhr.

Schließtage:
Karfreitag, Heiligabend, Silvester