Ausstellung

Neue Sächsische Galerie

Reflektor

Chemnitz 07.12.2022 - 26.02.2023

Darum geht es in der Ausstellung

Im Sommer 2022 startete das Ausstellungsprojekt „Reflektor“. Künstlerinnen und Künstler des Kunstvereins Trier Junge Kunst und von ihnen ausgewählte Kolleginnen und Kollegen begaben sich in die Tiefen der Sammlungen des Museums für Naturkunde Chemnitz und der Neuen Sächsischen Galerie. Der westlich geformte Blick auf Kunst und Gesellschaft traf auf ostdeutsche Perspektiven aus der Zeit der Teilung, umgeben von vorzivilisatorischen Naturphänomenen. Unter dem Eindruck der Expeditionen in die Sammlungen sind neue Werke entstanden oder vorhandene zugeordnet worden. Gemeinsam mit dem gewählten Sammlungsstoff bilden sie jeweils ein „Objektpaar“ in der Ausstellung: Nicht ideologisch, in künstlerischer Selbstbestimmung wird die Auswahl aus den Sammlungen zu einer Erweiterung der gegenwärtigen künstlerischen Arbeit. Unabsehbar noch bleibt das Licht, das die jeweils anderen Arbeiten aufeinander werfen und wie sie gegenseitig Ausdrucksweise, Bedeutung und Lesbarkeit beeinflussen werden. Dass es für die Zusammenarbeit zwischen Trier und Chemnitz gute Gründe gibt, hat eine Präsentation aus den Beständen der Neuen Sächsischen Galerie zum Karl-Marx-Jahr in Trier bereits 2018 gezeigt. In Erweiterung dieses Projekts geht es heute um eine konkrete und tatsächliche Begegnung der Werke aus verschiedenen Sammlungen und Generationen sowie um ihre Sprachfähigkeit über politische System- und Kunsttraditionsgrenzen hinweg.

Kartenansicht

Route planen

Ausstellungsort

Neue Sächsische Galerie
DAS TIETZ
Moritzstraße 20
09111 Chemnitz
Telefon: +49 371 3676680
E-Mail: info@neue-saechsische-galerie.de

Öffnungszeiten

  • Montag
    11.00 bis 17.00 Uhr
  • Dienstag
    11.00 bis 18.00 Uhr
  • Donnerstag bis Sonntag
    11.00 bis 17.00 Uhr

Besondere Informationen

Das Museum öffnet an Feiertagen von 11.00 bis 17.00 Uhr.
Öffentliche Führungen werden immer dienstags um 17.00 Uhr angeboten (keine Führungsgebühr).