Veranstaltung

StadtMuseum Pirna

Kunstgespräch zur Finissage „SteinBruchZeit“

Pirna 23.06.2024 15.00 bis 16.30 Uhr
  • Schwarzweiß-Foto, das drei Künstlerinnen und einen Künstler bei der Arbeit an einem steinbildhauerischen Werk zeigt
Bild 1 von 1

Darum geht es in der Veranstaltung

Zum Finale der Ausstellung „SteinBruchZeit – 50 Jahre Berliner Bildhauersymposium im Steinbruch Reinhardtsdorf“ führt der Dresdener Künstler Detlef Schweiger ein Gespräch mit den Bildhauerinnen Marguerite Blume-Cárdenas (Berlin) und Ursula Güttsches (Dresden). Marguerite Blume-Cárdenas hat seit Beginn des Symposiums aktiv mitgearbeitet und hat 2010 in der Nachfolge des Gründers Karl Möpert die Organisation übernommen. Ursula Güttsches, ebenfalls langjährige Symposiumsteilnehmerin, ist Kuratorin der Jubiläumsausstellung. Weitere Künstlerinnen und Künstler sind anwesend.

Weitere Informationen

Veranstaltungsart
  • Vortrag/Lesung
Mitwirkende

Detlef Schweiger, Ursula Güttsches, Marguerite Blume-Cárdenas

Empfehlungen
  • Erwachsene
Eintritt
  • 6,00 Euro
  • ermäßigt 4,00 Euro
  • Freier Eintritt für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre | Die Eintrittskarte zur Veranstaltung gilt als Tageskarte für das gesamte Museum.

    Veranstaltungsort

    Schwarzweiß-Foto, das drei Künstlerinnen und einen Künstler bei der Arbeit an einem steinbildhauerischen Werk zeigt
    StadtMuseum Pirna
    Klosterhof 2
    01796 Pirna
    Telefon: +49 3501 556461
    E-Mail: stadtmuseum@pirna.de

    Öffnungszeiten

    • Dienstag bis Sonntag
      10.00 bis 17.00 Uhr

    Besondere Informationen

    Das Museum öffnet an Feiertagen von 10.00 bis 17.00 Uhr. Schließtage: 24. und 31. Dezember


      Weitere Informationen

    • teilweise behindertengerecht
    • Verkaufsangebot
    • Museumscafé