Ausstellung

Altes Rathaus

Farbenfrohe Weihnachtsfreu(n)de

Krakauer Krippen zu Besuch in Leipzig

Leipzig 28.11.2023 - 29.02.2024

  • Farbenfrohe, aus verschiedenenfarbigen Folien gefertigte Krippe mit den Figuren von Maria mit dem Jesuskind auf dem Arm und mehreren um sie herum positionierten Engelsfiguren
Bild 1 von 1

Darum geht es in der Ausstellung

Mit den farbenprächtigen und goldverzierten Traumarchitekturen der Szopka Krakowska treffen die Gäste des Alten Rathauses auf eine ganz besondere Tradition der Weihnachtskrippen von Krakau (Kraków). Sie gehören zum immateriellen Kulturerbe der Menschheit. Die Tradition des Krippenbaus reicht in Krakau bis ins 19. Jahrhundert zurück, und wie lebendig diese Tradition ist, kann man alljährlich auf dem Krakauer Hauptmarkt erleben. Dann findet der traditionelle Wettbewerb der Krippenbauer statt. Anschließend gelangen die Sieger des jeweiligen Jahres in die Obhut des Historischen Museum der Stadt Krakau (Muzeum Historyczne Miasta Krakowa), dem Partnermuseum des Stadtgeschichtlichen Museums Leipzig. An den bescheidenen Stall, in dem das Jesuskind neben Ochs und Esel in der Futterkrippe lag, erinnert bei den Krakauer Krippen allerdings so gut wie nichts. Sie sind farbenprächtig, goldverziert, knallbunt, beleuchtet und zum Teil mechanisch betrieben. Neben einer Auswahl historischer Krippen aus dem Muzeum Historyczne Miasta Krakowa erhalten auch jene eine Bühne, die in jüngerer Vergangenheit gefertigt wurden. Gemeinsam mit bürgerschaftlichen Partnerinnen und Partnern wird zudem im Laufe des Jahres 2023 eine neue Leipziger Krippe im Krakauer Stil gefertigt, die im Festsaal präsentiert werden wird. Mit Unterstützung des Referates Internationales und dem Kulturdezernat der Stadt Leipzig werden anlässlich der 50-jährigen Städtepartnerschaft Leipzig-Krakau im Themenjahr 2023 Leipzig – Die ganze Stadt als Bühne nun Krippen aus dem Muzeum Historyczne Miasta Krakowa im historischen Festsaal präsentiert und damit zugleich die Tradition der Weihnachtsausstellungen im Alten Rathaus zeitgemäß wiederbelebt.

Kartenansicht

Route planen

Ausstellungsort

Altes Rathaus
Markt 1
04109 Leipzig
Telefon: +49 341 9651340
E-Mail: stadtmuseum@leipzig.de

Öffnungszeiten

  • Dienstag bis Sonntag
    10.00 bis 18.00 Uhr

Besondere Informationen

Das Museum öffnet an Feiertagen von 10.00 bis 18.00 Uhr.

Schließtage 24.12 und 31.12.