Ausstellung
Himmel und Horizont – Visionen und Perspektiven
Grafiken alter Meister im Original und im 3D-StereoblickBautzen 13.05.2023 - 20.08.2023
Darum geht es in der Ausstellung
Innerhalb der Sammlung des Hans von Gersdorff zu Weicha ist die Grafik des 15. bis 17. Jahrhunderts ein wichtiger Schwerpunkt. In meisterlichen Stichen breiten die Künstler der Renaissance ihr Weltbild aus, gemäß der christlichen Überlieferung, erweitert um die Wiederentdeckung der griechisch-römischen Antike und vor dem Hintergrund vorandrängender Naturwissenschaften, technischer Erfindungen und geografischer Entdeckungen. Meister wie Dürer, Cranach, Schongauer, Altdorfer und andere bestechen mit Kupferstichen und Holzschnitten von allerhöchster Qualität. Die pure Lust an den Originalen verbindet sich in dieser Ausstellung mit Theorien der Perspektive, anamorphotischen Spielereien und faszinierenden Ausblicken in die Welt der Stereoskopie: Die Besucherinnen und Besucher können durch einfache Experimente die alten Werke in ganz neuem Licht betrachten.
Ausstellungsort
Kornmarkt 1
02625 Bautzen
Telefon: +49 3591 534933
E-Mail: museum@bautzen.de
Öffnungszeiten
-
April
bis
September
Dienstag bis Sonntag
10.00 bis 17.00 Uhr -
Oktober
bis
März
Dienstag bis Sonntag
10.00 bis 18.00 Uhr
Besondere Informationen
Montags (außer an Feiertagen) sowie am 24. und 31. Dezember bleibt das Museum geschlossen.