Sonderausstellung
Kulturhistorisches Museum Franziskanerkloster
Ursache & Wirkung - Grafik in der DDR aus der Sammlung Nowoisky
Zittau 2. Oktober 2021 - 30. Januar 2022
Darum geht es in der Ausstellung
Was hier erstmals in einem musealen Rahmen gezeigt wird, ist das Resultat einer fast 50-jährigen Sammelleidenschaft. Die in der DDR und auch in anderen Gesellschaften aus unterschiedlichen Gründen unterstützte Idee, dass Kunst allen zugänglich sein sollte, zeigt hier ihre Wirkung: ein aus der DDR ausgereister Handwerker und eine Angestellte aus der BRD bereicherten ihr Leben mit Kunst. Seit den 1970er Jahren investierten Georg und Lore Nowoisky bei Reisen in die DDR ihr Geld in Grafik aus der DDR. Der Schwerpunkt von Sammlung und Ausstellung liegt auf den 1970er und 1980er Jahren. Die Themenvielfalt ist eindrucksvoll und umfasst Werke u.a. von Theo Balden, Willi Sitte und Gudrun Trendafilov.
Kartenansicht
Sonderausstellungsort

Kulturhistorisches Museum Franziskanerkloster
Klosterstraße 3
02763 Zittau
Telefon: +49 (0) 3583 554790
Telefax: +49 (0) 3583 55479210
Öffnungszeiten
-
Dienstag
bis Sonntag
10.00 bis 17.00 Uhr
Weitere Informationen
- teilweise behindertengerecht
- Verkaufsangebot, Museumsshop
- Parkplatz