Sonderausstellung
Kulturhistorisches Museum Görlitz - Kaisertrutz
Weltenwanderer
Görlitz 5. März 2022 - 12. Juni 2022
Darum geht es in der Ausstellung
In einer Kooperation präsentieren die Görlitzer Sammlungen, die Städtischen Museen Zittau und die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden in Görlitz und Zittau Werke aus der Schenkung Sammlung Hoffmann, einer der renommiertesten Privatsammlungen für zeitgenössische Kunst in Deutschland. Sie ging 2018 als Schenkung in den Besitz der SKD über. Die Görlitzer Ausstellung fokussiert auf Künstlerinnen und Künstler, deren Biografien durch Migrationserfahrungen zwischen Ost und West geprägt wurden. Die Zittauer Schau wird mit der Sammlungspräsentation im gesamten Haus in einem epochenübergreifenden Dialog verknüpft. Die Ausstellungstexte sind mehrsprachig – in deutscher, polnischer und tschechischer Sprache. Görlitz und Zittau bieten ein Ticket für zwei Ausstellungen an.
Kartenansicht
Sonderausstellungsort

Platz des 17. Juni
02826 Görlitz
Telefon: +49 (0) 3581 671420 (Kasse)
Telefax: +49 (0) 3581 671704
Öffnungszeiten
-
Januar
bis März
Dienstag bis Sonntag
10.00 bis 16.00 Uhr
-
April
bis Dezember
Dienstag bis Sonntag
10.00 bis 17.00 Uhr
-
April
bis Dezember
Freitag
10.00 bis 20.00 Uhr
Weitere Informationen
- teilweise behindertengerecht
- Verkaufsangebot, Museumsshop
- Parkplatz
Veranstaltendes Museum
Görlitzer Sammlungen für Geschichte und Kultur
Kulturhistorisches Museum Görlitz - Kaisertrutz
02826 Görlitz
Telefon: +49 (0) 3581 671420 (Kasse)
Telefax: +49 (0) 3581 671704