Sonderausstellung
Museum für sächsische Fahrzeuge
Vom Arschwärmer zum Stachelschwein – 100 Jahre DKW-Motorradbau
Chemnitz 23. April 2022 - 3. Oktober 2022
Darum geht es in der Ausstellung
Die Firma DKW brachte es in kurzer Zeit vom Spielzeugmotorhersteller zum weltweit größten Motorradproduzenten – mit klugen Köpfen, modernsten Fertigungstechnologien und fortschrittlichem Marketing. Zudem wurden die richtigen Fahrzeuge zur passenden Zeit angeboten. Das waren die einfach, aber clever konstruierten Zweitaktmotorräder: preiswert in der Herstellung, einfach in Betrieb und Wartung. Die Ausstellung spannt den Bogen von den allerersten Modellen bis hin zu den Motorrädern, die als Teil der Auto Union AG gebaut wurden. Die bekannte “Blutblase” ist ebenso dabei, wie die Luxus-Spezialausführung für den irakischen König und die Kriegsproduktion. Zusätzlich präsentiert DKW-Experte Frieder Bach die allererste DKW-Rennmaschine überhaupt. Der Nachbau mit jahrzehntelang gesammelten Originalteilen konnte jetzt fertiggestellt werden, da im Zuge von Recherchen eine Skizze und Beschreibung des ehemaligen DKW-Chefkonstrukteurs Hermann Weber aufgetaucht war.
Kartenansicht
Sonderausstellungsort

Zwickauer Straße 77
09112 Chemnitz
Telefon: +49 (0) 371 2601196
Telefax: +49 (0) 371 6661001
Öffnungszeiten
-
Dienstag
bis Sonntag
10.00 bis 17.00 Uhr
-
Das Museum öffnet außerhalb der Öffnungszeiten nach vorheriger Vereinbarung.
Weitere Informationen
- Parkplatz
- Haltestelle (Bus/Bahn in unmittelbarer Nähe)
- teilweise behindertengerecht
- Verkaufsangebot, Museumsshop