Sonderausstellung
Erzgebirgsmuseum mit Besucherbergwerk 'Im Gößner'
Weihnachten im sächsisch-böhmischen Erzgebirge
Annaberg-Buchholz 4. Dezember 2013 - 2. Februar 2014
Darum geht es in der Ausstellung
Zum Barbaratag am 4. Dezember eröffnet die Weihnachtsausstellung "Weihnachten im sächsisch-böhmischen Erzgebirge", welche als Kooperationsprojekt mit dem Regionalmuseum im tschechischen Chomutov entstand und von Weihnachtsbräuchen diesseits und jenseits des Erzgebirgskammes erzählt. So gibt es beispielsweise im Böhmischen langjährige Krippentraditionen, wobei die Herstellung in heutiger Zeit die unterschiedlichsten Formen und Materialien umfasst. Im Sächsischen dagegen gibt es das Bornkinnl und die erzgebirgischen Drehpyramiden. Gemeinsamkeiten, Unterschiede und Besonderheiten lassen sich auch beim Essen am Heiligabend oder am Christbaumschmuck feststellen. Ein besonderer Teil der Ausstellung ist der Thematik des böhmischen Holzspielzeuges gewidmet, dessen Herstellung sich zweieinhalb Jahrhunderte zurück verfolgen lässt.
Kartenansicht
Sonderausstellungsort

Erzgebirgsmuseum mit Besucherbergwerk 'Im Gößner'
Große Kirchgasse 16
09456 Annaberg-Buchholz
Telefon: +49 (0) 3733 23497
Telefax: +49 (0) 3733 676112
Öffnungszeiten
-
Montag
bis Sonntag
10.00 bis 17.00 Uhr
-
Schließtage: 24. und 31. Dezember
Weitere Informationen
- Verkaufsangebot, Museumsshop
- Parkplatz