Wir verwenden Cookies

Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen.

Sachsens-Museen-entdecken.de verwendet Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind (funktionale Cookies), sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken genutzt werden.

Klicken Sie auf „Alle akzeptieren“, um alle Cookies zu akzeptieren. Sie können Ihr Einverständnis jederzeit ändern und widerrufen. Dafür steht Ihnen am Ende der Seite die Schaltfläche „Cookie-Einstellungen“ zur Verfügung. Funktionale Cookies werden auch ohne Ihr Einverständnis weiterhin ausgeführt.

Möchten Sie die verwendeten Cookies anpassen, erreichen Sie die Einstellungen über die Schaltfläche „Auswählen“.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung oder dem Impressum.

Cookies auswählen

Auf dieser Seite können Sie einzelne Cookie-Kategorien an- und abwählen. Funktionale Cookies werden auch ohne Ihr Einverständnis gesetzt, da diese für den technischen Betrieb dieser Seite essentiell sind. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen der Seite zur Verfügung stehen.

Diese Cookies sind erforderlich, um die Funktionalität unserer Website zu gewährleisten. Im Fall dieser Seite zählen folgende Cookies und Skripte dazu:

  • fe_typo_user
    Der Login auf der Seite wird für den Besuch gespeichert. Dieser Cookie gilt bis zum Sitzungsende
  • sme-closing
    Besondere Hinweise erscheinen beim Aufruf der Seite einmalig als Pop-Up. Damit Ihre Einstellung gespeichert werden kann, wird dieser Cookie gesetzt.

Neben notwendigen Cookies setzen wir zu dem Cookies ein, um Ihnen die Nutzung der Website angenehmer zu gestalten. Akzeptieren Sie diese Cookies, werden externe Medien ohne weitere Zustimmung von Ihnen geladen.

  • OpenStreetMap

Wir verwenden externe Tools um Informationen über die Nutzungsweise und das Besucherverhalten auf unserer Website zu erhalten. Dadurch können wir unser kontinuierlich Angebot verbessern und an Ihre Bedürfnisse anpassen.

  • Matomo

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung oder dem Impressum.

zur Hauptnavigation springen zum Inhalt springen
  • Museumsportal
  • Die Landesstelle
  • Fortbildung
  • Mein Merkzettel
  • Suche
Logo Sachsens Museen entdecken
  • Museumsportal
  • Die Landesstelle
  • Fortbildung
×
Worüber möchten Sie staunen?
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Museen
    • alle
    • Heute geöffnet
    • Montags geöffnet
  • Sammlungen
  • Ausstellungen
    • alle
    • kurz vor knapp
    • laufend
    • Vorschau
    • Archiv
  • Veranstaltungen
    • alle
    • Eintritt frei
    • für Kinder
    • Führung
    • Vorführung
    • Vortrag/Lesung
    • Musik/Tanz
    • Theater/Film
    • Markt/Fest
  • Lernen & Erleben
    • alle
    • Freizeit
    • Kita/Vorschule
    • Grundschule
    • Oberschule
    • Gymnasium
    • Förderschule
    • Berufsschule
Mein Merkzettel

Archiv

    • Architektur, Denkmal (33)
    • Archäologie (20)
    • Geschichte (175)
    • Kulturgeschichte (327)
    • Kunst (392)
    • Naturkunde (30)
    • Naturwissenschaft (18)
    • Persönlichkeit (129)
    • Technik (113)
    • Volks-, Völker- und Heimatkunde (163)
  • von
  • bis
    • Chemnitz Stadt (179)
    • Erzgebirgskreis (130)
    • Mittelsachsen Landkreis (52)
    • Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Landkreis (87)
    • Zwickau Landkreis (259)
  • Startseite
  • Ausstellungen
  • Archiv

Verfeinern Sie Ihre Suche durch weitere Filtermöglichkeiten.

  • Filter entfernen
  • Chemnitz (179)
  • Erzgebirge-Mittelsachsen (182)
  • Meißen-Sächsische Schweiz-Osterzgebirge (87)
  • Vogtland-Zwickau (259)
  • Erwachsene (139)
  • Familien (115)
  • Ferienprogramm (15)
  • Gruppen (108)
  • Hörgeschädigte (39)
  • Kinder (84)
  • Kognitiv Eingeschränkte (26)
  • Mobilitätseingeschränkte (41)
  • Sehgeschädigte (9)
Weitere Filter anzeigen Filter verbergen

289 bis 297 von 707 Ergebnissen

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    Das Foto zeigt einen Blick in die Zurichtstube der Lohgerberwerkstatt im Lohgerber Museum Dippoldiswalde.

    Indien - ein gelebter Traum
    Gemälde und Zeichnungen von Regina und Johannes Zepnick

    Bilder mit Motiven von einer Künstlerreise durch Indien

    Dippoldiswalde

    15. März 2012 bis 06. Mai 2012

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken

    The Wonder of Learning
    Reggio-Pädagogik

    Dreidimensionale Objekte, Videos, Anschauungstafeln und Audioaufnahmen veranschaulichen eindrucksvoll die Werte, Erfahrungen und die Philosophie der innovativen Reggio-Pädagogik.

    Chemnitz

    30. Mai 2012 bis 30. Juni 2012

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken

    NEUES 2 / Schenkungen und Neuerwerbungen seit 2008.
    Malerei, Grafik, Plastik und Fotografie

    Mit der Ausstellung präsentiert die Neue Sächsische Galerie zahlreiche Neuzugänge der letzten Jahre.

    Chemnitz

    29. Mai 2012 bis 12. August 2012

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken

    Mitgebracht - Eindrücke von Reisen. Aquarelle und Ölbilder von Manfred Pietsch

    Diese Ausstellung macht Lust aufs Reisen...

    Lichtentanne OT Schönfels

    10. März 2013 bis 05. Mai 2013

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    Das Foto zeigt einen Blick in die Zurichtstube der Lohgerberwerkstatt im Lohgerber Museum Dippoldiswalde.

    Johanna Schmidt (1893 - 1966)
    Malerei und Grafik

    Malerei und Grafik: Johanna Schmidt,1893 in Wurzen geboren, Studium an der Akademie für Buchgewerbe und Graphik bei O.R. Bossert in Leipzig, von 1918 bis 1959 lebte sie in Schellerhau, 1966 in Radebeul verstorben.

    Dippoldiswalde

    16. März 2013 bis 19. Mai 2013

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken

    Visible Music & Milan Adamiak

    Eine Ausstellung im Rahmen des Projekts SOUND EXCHANGE Experimentelle Musikkulturen seit den 60er Jahren in Mittelosteuropa.

    Chemnitz

    30. Oktober 2012 bis 02. Dezember 2012

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken

    Weihnachtsausstellung in den Priesterhäusern

    Mit maßstabsgetreuen kleinen Karussellen, Achterbahnen, Schaukeln usw. laden die Priesterhäuser diesmal zum Rundgang über einen Jahrmarkt en miniature. Ein Erlebnis für die ganze Familie!

    Zwickau

    28. November 2012 bis 06. Januar 2013

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken

    Hubertus Giebe - Farben der Frühe
    Malerei

    Hubertus Giebe, der schon zu DDR-Zeiten Unangepaßte und auch heute noch gefürchtete Maler-Denker aus Dresden zeigt in einer großen Retrospektive zum 60. Geburtstag Werke aus den letzten 20 Jahren.

    Chemnitz

    13. Dezember 2012 bis 03. März 2013

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken

    Schätze des Osterzgebirges
    Geschliffene Mineralien aus dem Müglitztal und der Umgebung

    Mineralienausstellung

    Altenberg OT Lauenstein

    12. Mai 2013 bis 18. August 2013

  • 1
  • ...
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • ...
  • 79
×

Noch nicht das Richtige gefunden? Ihre Suchanfrage

Worüber möchten Sie staunen?
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Für Lehrer & Erzieher
    • Kita/Vorschule
    • Grundschule
    • Oberschule
    • Gymnasium
    • Förderschule
    • Berufschule
  • Heute geöffnet
  • Montags geöffnet
  • Barrierearm

Menü

  • Museen
  • Sammlungen
  • Ausstellungen
  • Veranstaltungen
  • Lernen & Erleben

Links

  • Kleine Museumskunde
  • museum-digital
  • Sächsische Landesstelle für Museumswesen
  • Fortbildung

Informationen

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Cookie-Einstellungen
Logo Sachsens Museen entdecken © 2025