Wir verwenden Cookies

Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen.

Sachsens-Museen-entdecken.de verwendet Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind (funktionale Cookies), sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken genutzt werden.

Klicken Sie auf „Alle akzeptieren“, um alle Cookies zu akzeptieren. Sie können Ihr Einverständnis jederzeit ändern und widerrufen. Dafür steht Ihnen am Ende der Seite die Schaltfläche „Cookie-Einstellungen“ zur Verfügung. Funktionale Cookies werden auch ohne Ihr Einverständnis weiterhin ausgeführt.

Möchten Sie die verwendeten Cookies anpassen, erreichen Sie die Einstellungen über die Schaltfläche „Auswählen“.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung oder dem Impressum.

Cookies auswählen

Auf dieser Seite können Sie einzelne Cookie-Kategorien an- und abwählen. Funktionale Cookies werden auch ohne Ihr Einverständnis gesetzt, da diese für den technischen Betrieb dieser Seite essentiell sind. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen der Seite zur Verfügung stehen.

Diese Cookies sind erforderlich, um die Funktionalität unserer Website zu gewährleisten. Im Fall dieser Seite zählen folgende Cookies und Skripte dazu:

  • fe_typo_user
    Der Login auf der Seite wird für den Besuch gespeichert. Dieser Cookie gilt bis zum Sitzungsende
  • sme-closing
    Besondere Hinweise erscheinen beim Aufruf der Seite einmalig als Pop-Up. Damit Ihre Einstellung gespeichert werden kann, wird dieser Cookie gesetzt.

Neben notwendigen Cookies setzen wir zu dem Cookies ein, um Ihnen die Nutzung der Website angenehmer zu gestalten. Akzeptieren Sie diese Cookies, werden externe Medien ohne weitere Zustimmung von Ihnen geladen.

  • OpenStreetMap

Wir verwenden externe Tools um Informationen über die Nutzungsweise und das Besucherverhalten auf unserer Website zu erhalten. Dadurch können wir unser kontinuierlich Angebot verbessern und an Ihre Bedürfnisse anpassen.

  • Matomo

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung oder dem Impressum.

zur Hauptnavigation springen zum Inhalt springen
  • Museumsportal
  • Die Landesstelle
  • Fortbildung
  • Mein Merkzettel
  • Suche
Logo Sachsens Museen entdecken
  • Museumsportal
  • Die Landesstelle
  • Fortbildung
×
Worüber möchten Sie staunen?
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Museen
    • alle
    • Heute geöffnet
    • Montags geöffnet
  • Sammlungen
  • Ausstellungen
    • alle
    • kurz vor knapp
    • laufend
    • Vorschau
    • Archiv
  • Veranstaltungen
    • alle
    • Eintritt frei
    • für Kinder
    • Führung
    • Vorführung
    • Vortrag/Lesung
    • Musik/Tanz
    • Theater/Film
    • Markt/Fest
  • Lernen & Erleben
    • alle
    • Freizeit
    • Kita/Vorschule
    • Grundschule
    • Oberschule
    • Gymnasium
    • Förderschule
    • Berufsschule
Mein Merkzettel

Archiv

    • Filter entfernen
  • von
  • bis
    • Bautzen Landkreis (59)
    • Chemnitz Stadt (43)
    • Dresden Stadt (48)
    • Erzgebirgskreis (45)
    • Görlitz Landkreis (43)
    • Leipzig Landkreis (20)
    • Leipzig Stadt (43)
    • Meißen Landkreis (27)
    • Mittelsachsen Landkreis (35)
    • Nordsachsen Landkreis (29)
    • Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Landkreis (37)
    • Vogtlandkreis (11)
    • Zwickau Landkreis (53)
  • Startseite
  • Ausstellungen
  • Archiv

Verfeinern Sie Ihre Suche durch weitere Filtermöglichkeiten.

  • Erzgebirge (173)
  • Oberlausitz-Niederschlesien (102)
  • Sächsische Schweiz (28)
  • Sächsisches Burgen- und Heideland (101)
  • Sächsisches Elbland (77)
  • Vogtland (12)
  • Chemnitz (43)
  • Dresden (48)
  • Erzgebirge-Mittelsachsen (79)
  • Leipzig (43)
  • Leipziger Raum (50)
  • Meißen-Sächsische Schweiz-Osterzgebirge (64)
  • Oberlausitz-Niederschlesien (102)
  • Vogtland-Zwickau (64)
  • Erwachsene (120)
  • Familien (93)
  • Ferienprogramm (10)
  • Gruppen (94)
  • Hörgeschädigte (27)
  • Kinder (68)
  • Kognitiv Eingeschränkte (14)
  • Mobilitätseingeschränkte (29)
  • Sehgeschädigte (8)
Weitere Filter anzeigen Filter verbergen

262 bis 270 von 506 Ergebnissen

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken

    Nicht nur ein Dach über dem Kopf
    Wohnen in Riesa einst und jetzt

    Wohnen in Riesa einst und jetzt

    Riesa

    08. März 2015 bis 28. Juni 2015

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    Sanierte Fassade des Schlosses vom Schlosspark aus betrachtet, Fensterzeilen, beiger Putz, rotes Dach

    Die Grafen von Einsiedel Unternehmer und Mäzene

    Sonderausstellung im Schloss Wolkenburg

    Limbach-Oberfrohna OT Wolkenburg-Kaufungen

    27. März 2015 bis 17. Mai 2015

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    Das Foto zeigt das Vernehmerzimmer in der ehemaligen der Bezirksverwaltung Dresden des DDR-Ministeriums für Staatssicherheit (heute Gedenkstätte Bautzner Straße Dresden).

    Wieland Förster Jahrhundertbilanz,

    Der Dresdner Wieland Förster gilt als einer der großen deutschen Bildhauer des 20. Jahrhunderts. Die Gedenkstätte Bautzner Straße zeigt eine Auswahl seiner Skulpturen und vermittelt in eindringlicher Weise das Anliegen des Künstlers.

    Dresden

    07. Februar 2015 bis 17. Mai 2015

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    Weiß getünchte Fassade eines mehrstöckigen historischen Gebäudes mit in weinroter Farbe gefassten Kassettenfenstern und einem weinrot gefassten schmalen Portal, welches den Eingang ins Museum darstellt. Über dem Portal ist der schwarze Schriftzug „Ratsfronfeste“ angebracht.

    100 Jahre Erster Weltkrieg von 1914-1918
    ... ein Mosaik alter Ansichtskarten

    In diesem Jahr jährt sich der Beginn zum Ausbruch des Ersten Weltkrieges zum 100. Mal. In ganz Deutschland und in Europa werden zu diesem Thema Ausstellungen unterschiedlichster Art vorbereitet.

    Oschatz

    15. März 2014 bis 18. Mai 2014

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken

    Der Weg des Krieges
    12. Wechselausstellung anlässlich des Beginns des 1. Weltkrieges vor 100 Jahren

    Werdegang des 1. Weltkrieges

    Grünhain-Beierfeld OT Beierfeld

    03. Mai 2014 bis 31. Januar 2015

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken

    IM KREUZFEUER. Künstlerische Positionen zu Krieg, Frieden und Versöhnung
    Eine Ausstellung des Herbert Art Gallery & Museum der Partnerstadt Coventry

    In der Exposition sind Werke namhafter britischer Künstler vertreten, die sich mit Kriegen und Konflikten im 20. und frühen 21. Jahrhundert, aber auch mit Protest und den auf Frieden und Versöhnung gerichteten Aktionen auseinandergesetzt haben.

    Dresden

    05. Juli 2014 bis 05. Oktober 2014

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken

    Was bleibt ...
    Sonderausstellung zum 1. und 2. Weltkrieg

    Sonderausstellung: Was bleibt ... wenn kriegerische Auseinandersetzungen endlich im Frieden münden ... Was bleibt ... wenn Leid, Trauer und Not allmählich der Hoffnung, dem Vergessen und neuen Lebenszielen weichen ...

    24. August 2014 bis 19. Oktober 2014

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken

    Kleine Sonderschau Gräber, Mauern, Kinderspiele. Archäologie auf dem Domhof
    Eine Gemeinschaftsausstellung des Landesamtes für Archäologie, Dresden und der Zwickauer Energieversorgung

    Im letzten Jahr konnten die Archäologen des Landesamtes auf einer Baustelle der Zwickauer Energieversorgung spannende Erkenntnisse zu Zwickaus Geschichte gewinnen.

    Zwickau

    04. August 2013 bis 29. September 2013

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    Geschnitzte und bemalte hölzerne Bienenbeuten in Form eines lebensgroßen Mannes und einer lebensgroßen Frau

    100 Jahre Wendt & Kühn
    Dresdner Moderne aus dem Erzgebirge

    Eine Präsentation der Entstehungsgeschichte der international heißgeliebten Holzfiguren aus dem Erzgebirge.

    Dresden

    20. Juni 2015 bis 15. November 2015

  • 1
  • ...
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • ...
  • 57
×

Noch nicht das Richtige gefunden? Ihre Suchanfrage

Worüber möchten Sie staunen?
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Für Lehrer & Erzieher
    • Kita/Vorschule
    • Grundschule
    • Oberschule
    • Gymnasium
    • Förderschule
    • Berufschule
  • Heute geöffnet
  • Montags geöffnet
  • Barrierearm

Menü

  • Museen
  • Sammlungen
  • Ausstellungen
  • Veranstaltungen
  • Lernen & Erleben

Links

  • Kleine Museumskunde
  • museum-digital
  • Sächsische Landesstelle für Museumswesen
  • Fortbildung

Informationen

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Cookie-Einstellungen
Logo Sachsens Museen entdecken © 2025