Angebot
Deutsches Buch- und Schriftmuseum
Tontafel - Schriftrolle - Kodex: Wie alt sind unsere Bücher?
Leipzig
Darum geht es in dem Angebot
Das Buch gehört zu den wichtigsten Kulturgütern der Menschheit. Auf dem Jahrtausende langen Weg von der Buchrolle aus Papyrus bis zum gebundenen Buch gibt es Ungewöhnliches zu entdecken.
- Grundschule
Einordnung in den Lehrplan
DE - Deutsch Kl. 1/2 Wahlpflicht 1: Den Buchstaben auf der Spur; Kl. 3 Wahlpflicht 1: Rund ums Buch
Dauer
90 min
- Oberschule
Einordnung in den Lehrplan
DE - Deutsch Kl. 5 Lernbereich 1: Alltägliche Begegnung mit Geschichte
Dauer
90 min
- Gymnasium
Einordnung in den Lehrplan
GE - Geschichte Kl. 7 Lernbereich 1: Aufbruch in die Neuzeit - Das Welt- und Menschenbild verändert sich
Dauer
90 min
Kartenansicht
Angebotsort

Deutsche Nationalbibliothek
Deutsches Buch- und Schriftmuseum
Deutscher Platz 1
04103 Leipzig
Telefon: +49 (0) 341 2271324
Deutsches Buch- und Schriftmuseum
Deutscher Platz 1
04103 Leipzig
Telefon: +49 (0) 341 2271324
Öffnungszeiten
-
Dienstag
bis Sonntag
10.00 bis 18.00 Uhr
-
Donnerstag
10.00 bis 20.00 Uhr
Besondere Informationen
-
Öffnungszeiten:
Museumslesesaal: Montag bis Samstag 10.00 bis 18.00 Uhr
Weitere Informationen
- Parkplatz
- teilweise behindertengerecht
- Verkaufsangebot, Museumsshop