Angebot

Kulturhistorisches Museum Franziskanerkloster

Hinter Glas

Zittau

Darum geht es in dem Angebot

Die Hinterglasmalerei ist eine traditionelle Kunstform der südlichen Lausitz. In der kalten Jahreszeit war sie Einnahmequelle der Bevölkerung. Auf einem Rundgang durch die Ausstellungsräume wird sich der Thematik gemeinsam genähert und die Geschichte kurz vorgestellt. Danach können die Kinder es selbst versuchen und ihre eigenen Hinterglasbilder herstellen. Diese Kunstform verknüpft Kreativität und Feingefühl in der Herstellung.

Bildungsbereich
  • Somatische Bildung
    • Bewegung
  • Soziale Bildung
    • Werte und Weltanschauungen
  • Kommunikative Bildung
    • Sprache
  • Ästhetische Bildung
    • bildnerisches Gestalten
Altersempfehlung
  • ab 3 Jahre
  • Vorschule
Dauer
  • 45 min
Teilnehmer
  • mind. 10, max. 15

Kartenansicht

Route planen

Angebotsort

Öffnungszeiten

  • Dienstag bis Sonntag
    10.00 bis 17.00 Uhr