Angebot

Kulturhistorisches Museum Franziskanerkloster

Das Zittauer MuseumsMemo Quiz

Zittau

Darum geht es in dem Angebot

Angelehnt an dem bekannten Spielprinzip "Memory" sind auf mehr als 30 Paaren die Schätze der Städtischen Museen Zittau dar- und vorgestellt. Die beiden Zittauer Fastentücher von 1472 und 1573 dienten ebenso wie der Kaufmannsladen von 1965, das Fahrrad von 1938, die schwarze Küche, der Himmelsglobus aus dem 17. Jahrhundert und weitere als Motive für die Spielkarten. Neben der Förderung der kognitiven Leistung kann im anschließenden Teil das Museum alleine erkundigt werden. Das Elfenbeinkrokodil aus dem 19. Jahrhundert oder die Madonna mit Kind aus dem 16. Jahrhundert können als Kartenmotiv gestickt und illustriert werden. Je nach Alter, Interessengebiet und Themenschwerpunkte können Paare hinzugenommen und die Auswahl der Spielpaare akzentuiert werden.

Bildungsbereich
  • Somatische Bildung
    • Bewegung
  • Soziale Bildung
    • Soziales Lernen
  • Kommunikative Bildung
    • nonverbale Kommunikation
  • Kommunikative Bildung
    • Sprache
  • Kommunikative Bildung
    • Schrift und Medien
  • Ästhetische Bildung
    • bildnerisches Gestalten
Altersempfehlung
  • ab 3 Jahre
  • Vorschule
Dauer
  • 60 min
Teilnehmer
  • mind. 10, max. 20

Kartenansicht

Route planen

Angebotsort

Öffnungszeiten

  • Dienstag bis Sonntag
    10.00 bis 17.00 Uhr