Angebot
Museum für Naturkunde Chemnitz
Der Versteinerte Wald von Chemnitz - ein Fenster in die Erdgeschichte
Chemnitz
Darum geht es in dem Angebot
Am Beispiel des größten Pflanzenfossils Europas werden im Rahmen einer Führung (ca. 45 min) verschiedene Aspekte der Erd- und Klimageschichte besprochen. Im Anschluss bietet sich die Möglichkeit, ein Stück versteinertes Holz zu bearbeiten.
Berufsbereich
- Gartenbau, Landschaftspflege
- Sozialpädagogik
- Sozialwesen
- Umweltschutz/-technik
Schwerpunkte
- Pflanze
- Erdgeschichte
- Klima
- Fossil
Dauer
60 min
Teilnehmer
mind. 10
,
max. 25
Organisationsform
Führung mit anschließendem Workshop
Material
ggf. Materialkosten für die Bearbeitung von versteinertem Holz: 2,00-5,00 Euro
Kartenansicht
Angebotsort

Öffnungszeiten
-
Montag
bis Dienstag
9.00 bis 17.00 Uhr
-
Donnerstag
bis Freitag
9.00 bis 17.00 Uhr
-
Samstag
bis Sonntag
10.00 bis 18.00 Uhr
Besondere Informationen
-
Das Museum öffnet an Feiertagen von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr.
An jedem 1. Dienstag im Monat finden um 15.00 Uhr öffentliche Führungen statt. Die Themen finden Sie im Veranstaltungskalender auf der Website des Museums.
Weitere Informationen
- teilweise behindertengerecht
- Haltestelle (Bus/Bahn in unmittelbarer Nähe)
- Verkaufsangebot, Museumsshop
- Museumscafé/Caféteria
- Parkplatz
- Kinderspielplatz/Kinderspielecke