Angebot
Gender Studies meet Movie Fiction
Torgau
Darum geht es in dem Angebot
Böse Schwiegermütter, untreue Ehemänner und der Kampf gegen das Patriarchat – klingt nicht gerade märchenhaft. Doch schon Dornröschen musste sich mit Problemen herumschlagen, die heute noch so manche Frau herausfordern. Die Klasse wird in drei Gruppen aufgeteilt. Gruppe eins vergleicht die drei Versionen des Märchens „Dornröschen“ unter Berücksichtigung des Epochenbezuges. Gruppe zwei analysiert Unterschiede und Gemeinsamkeiten des Märchens in Bezug zum DEFA-Film. Gruppe drei interpretiert „Die Schlafende Schöne“ und stellt Bezüge zwischen Perraults Märchen und dem Disney-Film her. Anschließend werden die Ergebnisse vor der ganzen Klasse vorgestellt.
Oberschule
- Kulturgeschichte
- Volks-, Völker- und Heimatkunde
ETH – Ethik Kl. 9 Lernbereich 3: Der Umgang mit Medien und die Macht der Bilder
- 90 min
- mind. 12, max. 30
- Das Angebot steht in Zusammenhang mit der Sonderausstellung „Dornröschen. Das Märchenschloss im Blütentraum“ und ist nur bis Ende der Ausstellungslaufzeit (31.12.2023) buchbar.
Gymnasium
- Kulturgeschichte
- Volks-, Völker- und Heimatkunde
ETH – Ethik Kl. 11/12 Lernbereich 1: Fragen nach der Freiheit; DE – Deutsch Kl. 8 Lernbereich 2: Schreiben; DE – Deutsch Kl. 10 Lernbereich 4: Filme untersuchen und gestalten; GRW – Gemeinschaftskunde/Rechtserziehung/Wirtschaft Kl. 11 Lernbereich 4/Leistungskurs: Sozialstruktur und sozialer Wandel; GRW – Gemeinschaftskunde/Rechtserziehung/Wirtschaft Kl. 11 Wahlbereich 1/Leistungskurs: Gleichstellung von Mann und Frau
- 90 min
- mind. 12, max. 30
- Das Angebot steht in Zusammenhang mit der Sonderausstellung „Dornröschen. Das Märchenschloss im Blütentraum“ und ist nur bis Ende der Ausstellungslaufzeit (31.12.2023) buchbar.
Angebotsort
Schloßstraße 27
04860 Torgau
Telefon: +49 3421 7581054
E-Mail: info@schloss-hartenfels.de
Öffnungszeiten
-
April
bis
Oktober
Dienstag bis Sonntag
10.00 bis 18.00 Uhr -
November
bis
März
Dienstag bis Sonntag
10.00 bis 16.00 Uhr
Besondere Informationen
Die Öffnung des Hausmannsturms ist witterungsabhängig.