Angebot
Dornröschen – Literature meets visual arts
Torgau
Darum geht es in dem Angebot
Für diese „Battle“ wird die Klasse in zwei Gruppen eingeteilt: Eine Gruppe interpretiert das Gedicht „Heidenröslein“, die zweite Gruppe beschäftigt sich mit den drei Varianten des Märchens „Dornröschen“. Bei einer anschließenden gemeinsamen Präsentation werden Unterschiede und Gemeinsamkeiten benannt.
Oberschule
- Volks-, Völker- und Heimatkunde
- Kulturgeschichte
DE – Deutsch Kl. 9 Lernbereich 6: Fantasie und Wirklichkeit: Balladen; DE – Deutsch Kl. 10 Lernbereich 2: Ich und die Welt
- 90 min
- mind. 12, max. 30
- Das Angebot steht in Zusammenhang mit der Sonderausstellung „Dornröschen. Das Märchenschloss im Blütentraum“ und ist nur bis Ende der Ausstellungslaufzeit (31.12.2023) buchbar.
Gymnasium
- Volks-, Völker- und Heimatkunde
- Kulturgeschichte
DE – Deutsch Kl. 8 Lernbereich 2: Schreiben; DE – Deutsch Kl. 8 Wahlbereich 1: Natur im Spiegel der Lyrik; DE – Deutsch Kl. 11/12 Lernbereich 3: Konkurrenz literarischer Konzepte um 1800; DE – Deutsch Kl. 11/12 Lernbereich 6/Grundkurs bzw. Lernbereich 7/Leistungskurs: Stoffe und Motive
- 90 min
- mind. 12, max. 30
- Das Angebot steht in Zusammenhang mit der Sonderausstellung „Dornröschen. Das Märchenschloss im Blütentraum“ und ist nur bis Ende der Ausstellungslaufzeit (31.12.2023) buchbar.
Angebotsort
Schloßstraße 27
04860 Torgau
Telefon: +49 3421 7581054
E-Mail: info@schloss-hartenfels.de
Öffnungszeiten
-
April
bis
Oktober
Dienstag bis Sonntag
10.00 bis 18.00 Uhr -
November
bis
März
Dienstag bis Sonntag
10.00 bis 16.00 Uhr
Besondere Informationen
Die Öffnung des Hausmannsturms ist witterungsabhängig.