Angebot
Kulturhistorisches Museum Görlitz - Kaisertrutz
Von Eiszeitjägern, Ackerbauern und germanischen Siedlern
Görlitz
Darum geht es in dem Angebot
In dieser Veranstaltung wird den Kindern eindrucksvoll die Geschichte der ersten Siedler in der Oberlausitz vorgestellt. Die ältesten Spuren stammen von Einzeitjägern in der Steinzeit. Werkzeuge, Tongefäße, Urnen und Schmuck veranschaulichen die weitere Entwicklung der Region und geben Einblicke in die Stein-, Bronze- und Eisenzeit.
Bildungsbereich
-
Somatische Bildung
- Körper
- Gesundheit
-
Soziale Bildung
- Soziales Lernen
- Differenzerfahrungen
- Werte und Weltanschauungen
-
Ästhetische Bildung
- bildnerisches Gestalten
-
Naturwissenschaftliche Bildung
- Ökologie
- Natur
Altersempfehlung
- Vorschule
Dauer
1000 min
Teilnehmer
max. 20
Organisationsform
dialogische Führung mit haptischen Elementen
Kartenansicht
Angebotsort

Görlitzer Sammlungen für Geschichte und Kultur
Kulturhistorisches Museum Görlitz - Kaisertrutz
Platz des 17. Juni 1
02826 Görlitz
Telefon: +49 (0) 3581 671420 (Kasse)
Kulturhistorisches Museum Görlitz - Kaisertrutz
Platz des 17. Juni 1
02826 Görlitz
Telefon: +49 (0) 3581 671420 (Kasse)
Öffnungszeiten
-
Januar
bis März
Dienstag bis Sonntag
10.00 bis 16.00 Uhr
-
April
bis Dezember
Dienstag bis Sonntag
10.00 bis 17.00 Uhr
-
April
bis Dezember
Freitag
10.00 bis 20.00 Uhr
Weitere Informationen
- teilweise behindertengerecht
- Verkaufsangebot, Museumsshop
- Parkplatz