Angebot
Museum Priesterhäuser
Die Stadt im Mittelalter
Zwickau
Darum geht es in dem Angebot
Wie sah die Stadt Zwickau im Mittelalter aus, wie die Häuser? Wer wohnte wo? Welche Berufsgruppen gab es? Wer genoss das größte Ansehen? Wer verdiente am meisten? Wie funktionierte das Zusammenleben der verschiedenen Bevölkerungsschichten? Durch den interaktiven Rundgang durch die Dauerausstellung zur Stadtgeschichte mit dem großen Stadtmodell und durch die mittelalterlichen Priesterhäuser erhalten die Kinder spannende Einblicke in Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Stadt im Mittelalter und heute. Zum Abschluss gestalten die Kinder ihr ganz persönliches Wappen als Anstecknadel.
- Oberschule
- Gymnasium
Kartenansicht
Angebotsort

Öffnungszeiten
-
Dienstag
bis Freitag
11.00 bis 17.00 Uhr
-
Samstag
bis Sonntag
13.00 bis 17.00 Uhr
Besondere Informationen
-
Das Museum öffnet an Feiertagen von 13.00 bis 17.00 Uhr.
Schließtage:
Karfreitag, Heiligabend, Silvester
Weitere Informationen
- teilweise behindertengerecht
- Verkaufsangebot, Museumsshop
- Haltestelle (Bus/Bahn in unmittelbarer Nähe)
- Museumscafé/Caféteria