Angebot
Schloss Rochlitz
Aus echtem Schrot und Korn
Rochlitz
Darum geht es in dem Angebot
Schon vor 10.000 Jahren begann der Mensch, Getreide anzubauen. Durch Ackerbau und Viehzucht wurden aus herumziehenden Jägern und Sammlern sesshafte Menschen. Bei der Erlebnisführung wird über die damalige und heutige Verwendung eines der ältesten Nahrungsmittel berichtet und welche Rolle dabei Bräuche und Traditionen sowie Lug und Trug spielen. Erfahrt selbst wie viel Mühe es macht, aus einem Getreidekorn etwas Essbares auf den Tisch zu bekommen, in dem ihr mit Hand anlegt.
- Grundschule
Einordnung in den Lehrplan
SU - Sachunterricht Kl. 3 Lernbereich 3: Begegnung mit Pflanzen und Tieren; Wahlpflicht 2: Jahrtausendpflanzen; Kl. 4 Wahlpflicht 5: Schlösser, Burgen und Gärten in Sachsen
Dauer
90 min
Teilnehmer
mind. 5
,
max. 25
Organisationsform
gemeinsamer Rundgang an ausgewählte Orte im Schloss, verschiedene Mitmachstationen
Hinweise
Gruppe bis 15 Kinder: pauschal 105,00 Euro
ab 16 Kinder: 7,00 Euro pro Kind
Kartenansicht
Angebotsort

Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen
Schloss Rochlitz
Sörnziger Weg 1
09306 Rochlitz
Telefon: +49 (0) 3737 492310
Schloss Rochlitz
Sörnziger Weg 1
09306 Rochlitz
Telefon: +49 (0) 3737 492310
Öffnungszeiten
-
31. 03.
bis 01. 11.
Dienstag bis Freitag
10.00 bis 17.00 Uhr
-
Samstag
bis Sonntag
10.00 bis 18.00 Uhr
Besondere Informationen
-
An Feiertagen öffnet das Schloß von 10.00 bis 18.00 Uhr
Weitere Informationen
- Verkaufsangebot, Museumsshop
- Museumscafé/Caféteria