Angebot
Deutsches Uhrenmuseum Glashütte
Zeitenwende in Glashütte
Glashütte
Darum geht es in dem Angebot
Wie entwickelte sich Glashütte während des 19. Jahrhunderts? Was passierte in der Zeit der DDR? Glashütte ist ein repräsentatives Beispiel für einen sächsischen Industriestandort, der von verschiedenen politischen, sozial- und wirtschaftsgeschichtlichen Faktoren geprägt wurde. In einer dialogischen Führung erkunden wir die spannende Geschichte und nutzen Filme und Zeitzeugenberichte als historisches Quellenmaterial. Auf Wunsch führt ein Zeitzeuge der DDR-Geschichte durch die Ausstellung.
- Oberschule
- Gymnasium
Kartenansicht
Angebotsort

Öffnungszeiten
-
Montag
bis Sonntag
10.00 bis 17.00 Uhr
Weitere Informationen
- Parkplatz
- Haltestelle (Bus/Bahn in unmittelbarer Nähe)
- teilweise behindertengerecht
- Verkaufsangebot, Museumsshop
- Kinderspielplatz/Kinderspielecke