Angebot
Museum - Naturalienkabinett Waldenburg
Ausbeutung und Unterdrückung. Herrschaft und Mission in früheren Deutschen Kolonien
Waldenburg
Darum geht es in dem Angebot
Mit Hilfe der afrikanischen Bestände des Naturalienkabinetts gewinnen wir Einblick in die Kolonialgeschichte, speziell in die Geschichte Namibias und Tansanias als ehemalige deutsche Kolonien. Einerseits erfahren wir Wissenswertes über die beidseitigen Folgen des Kulturkontaktes zwischen Deutschen und Afrikanern, den es ohne Zweifel gab. Andererseits widmen wir uns schwerpunktmäßig den gewaltvollen Seiten der Kolonialgeschichte und diskutieren heutige Standpunkte zum Umgang mit diesem Teil der Geschichte.
- Gymnasium
Einordnung in den Lehrplan
GE - Geschichte Kl. 12 Leistungskurs Wahlbereich 2: Entkolonialisierung und Folgekonflikte
Dauer
60 min
Teilnehmer
mind. 5
,
max. 30
- Oberschule
Einordnung in den Lehrplan
GE - Geschichte Kl. 7 Lernbereich 1: Entdeckung und Eroberung der Welt für Europa
Dauer
60 min
Teilnehmer
mind. 5
,
max. 30
Kartenansicht
Angebotsort

Museum - Naturalienkabinett Waldenburg
Geschwister-Scholl-Platz 1
08396 Waldenburg
Telefon: +49 (0) 37608 22519
Geschwister-Scholl-Platz 1
08396 Waldenburg
Telefon: +49 (0) 37608 22519
Öffnungszeiten
-
Oktober
bis März
Dienstag bis Sonntag
10.00 bis 16.00 Uhr
-
April
bis September
Dienstag bis Freitag
10.00 bis 16.00 Uhr
-
Samstag
bis Sonntag
10.00 bis 17.00 Uhr
Besondere Informationen
-
An Feiertagen öffnet das Museum von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr.
ACHTUNG!
Eingeschränkter Besuch des Museums
Auf Grund einer Havarie und ihrer Schadensbehebung in der modernen Begleitausstellung ist ab dem 2. Januar 2020 auf unbestimmte Zeit nur das Historische Naturalienkabinett zu besichtigen.
Weitere Informationen
- Verkaufsangebot, Museumsshop
- Parkplatz