Angebot
GRASSI Museum für Völkerkunde
Übergänge des Lebens – Erwachsenwerden in der Welt
Leipzig
Darum geht es in dem Angebot
Rites de passage nennen Ethnolog*innen jene Art von rituellem Übergang, der den Wechsel vom Kind- zum Erwachsensein markiert. Dieser besondere Kurs richtet sich vor allem an Kinder und Jugendliche in dieser Lebensphase. Dieses Angebot kann als Onlinekurs oder als Vor-Ort Kurs in der Schule gebucht werden. Auch als Förderschulangebot buchbar.
- Oberschule
Einordnung in den Lehrplan
ETH- Ethik Kl. 5 Lernbereich 1: Vom Nachdenken über die Welt; Kl. 8 Lernbereich 1: Ich werde erwachsen, Wahlbereich 1: Mein Lebenstraum; Kl. 9 Lernbereich 1: Das menschliche Leben - ein Weg; Kl. 10 Wahlbereich 1: Zukunftsträume
GK - Gemeinschaftskunde Kl. 7 Lernbereich 1: Leben in der Gesellschaft
Dauer
90 min
Teilnehmer
mind. 5
,
max. 25
- Gymnasium
Einordnung in den Lehrplan
ETH - Ethik Kl. 5 Lernbereich 1: Fragen an die Welt, Wahlbereich 1: Ich und meine Zukunft; Kl. 6 Wahlbereich 2: Die Welt anders wahrnehmen; Kl. 7 Wahlbereich 1: Wege zur Identität; Kl. 8 Lernbereich 3: Auf der Suche nach Sinn und Orientierung; Kl. 11/12 Lernbereich 2: Fragen nach dem guten Handeln
G/R/W - Gemeinschaftskunde/Rechtserziehung/Wirtschaft Kl. 7 Lernbereich 1: Leben in der Gesellschaft; Kl. 8 Lernbereich 1: Jugendliche als Marktteilnehmer
Dauer
90 min
Teilnehmer
mind. 5
,
max. 25
Kartenansicht
Angebotsort

Staatliche Kunstsammlungen Dresden
GRASSI Museum für Völkerkunde
Johannisplatz 5-11
04103 Leipzig
Telefon: +49 (0) 341 9731900
GRASSI Museum für Völkerkunde
Johannisplatz 5-11
04103 Leipzig
Telefon: +49 (0) 341 9731900
Besondere Informationen
-
Wegen Umbaumaßnahmen bis zum 2.Dezember 2021 geschlossen. Digitale Angebote können weiterhin gebucht werden.
Weitere Informationen
- teilweise behindertengerecht
- Haltestelle (Bus/Bahn in unmittelbarer Nähe)
- Verkaufsangebot, Museumsshop
- Museumscafé/Caféteria
- Parkplatz