Angebot
Gellert-Museum Hainichen
Vom Stilus zum Gänsekiel.
Hainichen
Darum geht es in dem Angebot
Die spannungsvolle Herausbildung der Schrift beginnt mit Felsenmalereien, Muschelketten. In der weiteren Entwicklung änderten sich neben den Schriftzeichen auch Beschreibstoffe und Schreibgeräte. Die Schüler erhalten einen Überblick über die Geschichte der Schrift. Sie erfahren, wie die alten Ägypter schrieben, was Runen sind und wie sich die Schrift bis heute veränderte. Sie lernen verschiedene Beschreibstoffe und Gerätschaften kennen, enträtseln Hieroglyphen und Runen, schreiben mit Gänsefedern und selbst hergestellter Tinte. Sie versuchen vielleicht sogar Gellerts Handschrift oder im 18. Jahrhundert gedruckte Texte von ihm zu lesen.
- Grundschule
Einordnung in den Lehrplan
DE - Deutsch Kl. 1+2 (KU Kl. 3) Wahlpflicht 1 Den Buchstaben auf der Spur.
Dauer
90 min
Teilnehmer
max. 30
Organisationsform
Unter Anleitung und im Gespräch bearbeiten die Schüler Arbeitsblätter und üben sich im Schreiben mit Gänsefeder und Tinte.
Material
Arbeitsblätter. Stift bitte mitbringen. Materialkosten: 1,00 Euro.
- Oberschule
Einordnung in den Lehrplan
KU - Kunst Kl. 5 Wahlpflicht 3 Zeichen und Symbole.
Dauer
90 min
Teilnehmer
max. 30
Organisationsform
Unter Anleitung und im Gespräch bearbeiten die Schüler Arbeitsblätter und üben sich im Schreiben mit Gänsefeder und Tinte.
Material
Arbeitsblätter. Stift bitte mitbringen. Materialkosten: 1,00 Euro.
Kartenansicht
Angebotsort

Öffnungszeiten
-
Sonntag
bis Donnerstag
13.00 bis 17.00 Uhr
Besondere Informationen
-
Veranstaltungen und Führungen finden generell außerhalb der Öffnungszeiten statt.
Weitere Informationen
- teilweise behindertengerecht
- Verkaufsangebot, Museumsshop
- Kinderspielplatz/Kinderspielecke
- Parkplatz