Angebot
Lesung und Workshop
Leipzig
Darum geht es in dem Angebot
"Das Geheimnis der Schwarzen Kunst" - Das klingt ja rätselhaft! Was passiert, wenn man so eine Geschichte an einem Ort hört, der Schauplatz der Geschichte ist? Man kann wunderbar in eine andere Welt abtauchen, viel Neues erleben und kennenlernen. Schauplatz der Geschichte "Gutenberg und das Geheimnis der Schwarzen Kunst" von Andreas Venzke ist eine Druckwerkstatt im Jahr 1450. Dort arbeitet Johannes Gutenberg gerade an seiner genialen Erfindung, dem Druck mit beweglichen Bleibuchstaben. Die jungen Zuhörer erfahren vor Ort viel über Gutenberg und seine Zeit und die Entwicklung verschiedener Drucktechnikverfahren. Die Lesung findet in den Räumen des Museums für Druckkunst statt, einem authentischen Ort, der den Geist einer Druckwerkstatt aus Gutenbergs Zeiten in die Gegenwart transportiert. Während des Lesens können die Kinder an originalen Pressen einen Druckvorgang live erleben und selbst etwas drucken. Im Anschluss experimentieren die Kinder am Setzkasten mit echten Bleibuchstaben, setzen und drucken ihre eigenen Texte.
Grundschule
- Persönlichkeit
- Kulturgeschichte
- Geschichte
- 120 min
- mind. 10, max. 25
- In Zusammenarbeit mit LeseLust Leipzig e. V.
- Für Kinder von 7 bis 11 Jahren. Das Angebot findet regulär jeden ersten Donnerstag im Monat von 14 bis 16 Uhr statt und ist offen für Gruppen (nach Voranmeldung) und Einzelbesucher.
Angebotsort
Nonnenstraße 38
04229 Leipzig
Telefon: +49 341 231620
E-Mail: info@druckkunst-museum.de
Öffnungszeiten
-
Montag
bis
Freitag
10.00 bis 17.00 Uhr -
Sonntag
11.00 bis 17.00 Uhr