Angebot
Burg Mildenstein
Die Welt der Ritter
Leisnig
Darum geht es in dem Angebot
In einem Rundgang erhalten die Kinder Einblicke in das Leben und den Alltag auf einer mittelalterlichen Burg. Danach erleben sie die faszinierende Welt der Ritter, üben sich im Umgang mit Pfeil und Bogen, erfahren, was zum ritterlichen Ehrenkodex gehörte, erfreuen sich an ritterlichen Wettspielen, spüren am eigenen Leib die Schwere einer Rüstung und stellen ihre soeben erlernten höfischen Manieren unter Beweis.
Grundschule
Bildungsbereich
- Kulturgeschichte
- Geschichte
- Architektur, Denkmal
Einordnung in den Lehrplan
SU - Sachunterricht Kl. 3 und 4 Lernbereich 5: Begegnung mit Raum und Zeit, Kl. 4 Wahlpflicht 1: Schlösser, Burgen und Gärten in Sachsen
Dauer
- 150 min
Teilnehmer
- mind. 20, max. 50
Oberschule
Bildungsbereich
- Kulturgeschichte
- Geschichte
- Architektur, Denkmal
Einordnung in den Lehrplan
GE - Geschichte Kl. 5-7 Wahlpflicht: Regional- bzw. Heimatgeschichte
Dauer
- 150 min
Teilnehmer
- mind. 20, max. 50
Gymnasium
Bildungsbereich
- Kulturgeschichte
- Geschichte
- Architektur, Denkmal
Einordnung in den Lehrplan
GE - Geschichte Kl. 6 Lernbereich 2: Herrschaft und Lebensformen im Mittelalter
Dauer
- 150 min
Teilnehmer
- mind. 20, max. 50
Angebotsort
Burg Mildenstein
Burglehn 6
04703 Leisnig
Telefon: +49 34321 62560
E-Mail: mildenstein@schloesserland-sachsen.de
Burglehn 6
04703 Leisnig
Telefon: +49 34321 62560
E-Mail: mildenstein@schloesserland-sachsen.de
Öffnungszeiten
-
April
bis
Oktober
Dienstag bis Freitag
10.00 bis 17.00 Uhr -
Samstag
bis
Sonntag
10.00 bis 18.00 Uhr
Besondere Informationen
Winterschließung: November bis März
Führungen sind ganzjährig auf Anfrage möglich.