Angebot
Historische Schauweberei Braunsdorf
Vom Rohstoff zum fertigen Produkt - Wachsen Jeans auf Bäumen?
Niederwiesa
Darum geht es in dem Angebot
Im denkmalgeschützten Fabrikgebäude der ehemaligen Weberei Tannenhauer, heute ein technisches Museum und Schauweberei, erleben die Schüler den gesamten Produktionsprozess einer klassischen Weberei. Vom Faden bis zum Fertiggewebe werden in teilweise noch original eingerichteten Produktionssälen alle Arbeitsschritte erklärt und Maschinen vorgeführt. Anschließend wird das Gehörte und Gesehene über die Kette "Faser Faden textiles Flächengebilde Veredlungsverfahren - konfektioniertes Endprodukt " mit Hilfe eines Leporellos erarbeitet.
Grundschule
Bildungsbereich
- Technik
- Geschichte
- Architektur, Denkmal
Einordnung in den Lehrplan
SU - Sachunterricht Kl.4 Wahlpflicht 4: Ein Produkt unseres Landes
Dauer
- 100 min
Teilnehmer
- mind. 5, max. 30
Organisationsform
- Führung
Material
- 6-seitiges, farbiges Leporello ist im Preis inbegriffen
Hinweis
- Das Angebot kann mit der Textilfadengestaltung (kleine Webrahmen und Material werden zur Verfügung gestellt) kombiniert werden und eignet sich auch als Projekt- oder Wandertag oder als Freizeitangebot.
Kombinierbar mit
Angebotsort
Historische Schauweberei Braunsdorf
Inselsteig 16
09577 Niederwiesa
Telefon: +49 37206 899800
E-Mail: tourismus-kultur@niederwiesa.de
Inselsteig 16
09577 Niederwiesa
Telefon: +49 37206 899800
E-Mail: tourismus-kultur@niederwiesa.de
Öffnungszeiten
-
Mittwoch
16.00 bis 20.00 Uhr -
Donnerstag
bis
Sonntag
10.00 bis 16.00 Uhr