Angebot
Heimat- und Palitzsch-Museum Prohlis
Kosmische Vagabunden
Dresden
Darum geht es in dem Angebot
Kometen gehören zu den interessantesten Forschungsobjekten der Astronomie, die wahrscheinlich Wasser und Leben auf unsere Erde brachten. Sie verkörpern fast unveränderte Materie aus der Zeit der Entstehung unseres Sonnensystems. Ihre Untersuchung wird helfen, die letzten Fragen zu beantworten, die noch um die Entstehung unseres Sonnensystems kreisen.
- Oberschule
Einordnung in den Lehrplan
PHY - PHYSIK Kl. 9 Lernbereich 4: "Kosmos, Erde und Mensch"
Dauer
60 min
Teilnehmer
mind. 10
,
max. 25
Organisationsform
Vortrag und Führung
- Gymnasium
Einordnung in den Lehrplan
PHY - PHYSIK Kl. 6 Lernbereich 2: "Eigenschaften und Bewegungen von Körpern"; PHY Kl. 10 LB 2: Kosmos, Erde und Mensch
Dauer
60 min
Teilnehmer
mind. 10
,
max. 25
Organisationsform
Vortrag und Führung
Kartenansicht
Angebotsort

Museen der Stadt Dresden
Heimat- und Palitzsch-Museum Prohlis
Gamigstraße 24
01239 Dresden
Telefon: +49 (0) 351 7967249
Heimat- und Palitzsch-Museum Prohlis
Gamigstraße 24
01239 Dresden
Telefon: +49 (0) 351 7967249
Öffnungszeiten
-
Mittwoch
bis Sonntag
12.00 bis 17.00 Uhr
Weitere Informationen
- teilweise behindertengerecht
- Verkaufsangebot, Museumsshop
- Parkplatz