Angebot

Altes Rathaus

Leipziger Sagen

Leipzig

Darum geht es in dem Angebot

Sagen beruhen auf wahren Begebenheiten. Sie sind Teil der Stadt- und Heimatgeschichte. Die Überlieferungen unserer Vorfahren verbinden übernatürliche, fantastische Ereignisse mit historischen Begebenheiten, Persönlichkeiten und Orten. Diese Veranstaltung führt in die geheimnisvolle Welt des Leipziger Sagenschatzes. Ausgewählte Überlieferungen werden in dieser Veranstaltung mittels eines Trickfilms, in gemeinsamer Betrachtung von Objekten der Sammlung und durch szenisches Spiel lebendig.

Gymnasium

Bildungsbereich
    • Kulturgeschichte
Einordnung in den Lehrplan
 
DE- Deutsch Kl. 5/6 Lernbereich 3: Lesen und Verstehen
Dauer
  • 90 min
Teilnehmer
  • mind. 10, max. 25
Organisationsform
  • szenisches Spiel und Objektbetrachtung
Material
  • Trickfilm, Verkleidung, Objekte der Sammlung

Gymnasium

Bildungsbereich
    • Kulturgeschichte
Einordnung in den Lehrplan
 
Märchen und Sagen, Deutsch, Geschichte
Dauer
  • 90 min
Teilnehmer
  • mind. 10, max. 25
Organisationsform
  • szenisches Spiel und Objektbetrachtung
Material
  • Trickfilm, Verkleidung, Objekte der Sammlung

Kartenansicht

Route planen

Angebotsort

Altes Rathaus
Markt 1
04109 Leipzig
Telefon: +49 341 9651340
E-Mail: stadtmuseum@leipzig.de

Öffnungszeiten

  • Dienstag bis Sonntag
    10.00 bis 18.00 Uhr

Besondere Informationen

Das Museum öffnet an Feiertagen von 10.00 bis 18.00 Uhr.

Schließtage 24.12 und 31.12.