Angebot
Gellert-Museum Hainichen
Zwischen Vernunft und Empfindsamkeit
Hainichen
Darum geht es in dem Angebot
Der Briefroman, eine gänzlich oder vorwiegend aus Briefen komponierte Romanform, gilt als Produkt des Sentimentalismus der europäischen Aufklärung. Mit Gellerts Roman Leben der schwedischen Gräfin von G*** werden Einflüsse, Ideale und Wirkung der deutschen Aufklärung exemplarisch behandelt. Die Schüler eignen sich Kenntnisse über einzelne Handlungsstränge des Gellert-Romans an.
- Gymnasium
Einordnung in den Lehrplan
DE - Deutsch Kl. 11 (LK + GK) Lernbereich 1 - Literaturgeschichte
Dauer
90 min
Teilnehmer
max. 30
Organisationsform
Die Schüler arbeiten in Gruppen. Die Arbeitsergebnisse werden anschließend in einem Gespräch zusammengeführt.
Material
Materialien für die Gruppenarbeit und ein Arbeitsblatt werden bereitgestellt. Schreibzeug ist mitzubringen.
Kartenansicht
Angebotsort

Öffnungszeiten
-
Sonntag
bis Donnerstag
13.00 bis 17.00 Uhr
Besondere Informationen
-
Veranstaltungen und Führungen finden generell außerhalb der Öffnungszeiten statt.
Weitere Informationen
- teilweise behindertengerecht
- Verkaufsangebot, Museumsshop
- Kinderspielplatz/Kinderspielecke
- Parkplatz