Angebot

Deutsches Hygiene-Museum Dresden

Vom Großwerden und Kinderkriegen

Dresden

Darum geht es in dem Angebot

Kinder wollen schon früh Genaueres über sich und ihren Körper wissen. Wie entstehen Babys? Was macht eine Familie aus? Was, wenn die Gefühle Achterbahn fahren? Die gesprächsorientierte Führung vermittelt Wissen rund um Schwangerschaft und Geburt. Außerdem können sich die Schüler*innen mit den eintretenden Veränderungen in der Pubertät auseinandersetzen. Der zweite Teil bietet einen geschützten Raum für Gespräche und Fragen und unterstützt einen offenen Umgang mit dem Thema Sexualität.

Grundschule

Bildungsbereich
    • Persönlichkeit
    • Naturwissenschaft
Einordnung in den Lehrplan
 
SU - Sachunterricht Kl. 4 Lernbereich 1: Zusammen leben und lernen; SU - Sachunterricht Kl. 4 Lernbereich 2: Mein Körper und meine Gesundheit
Dauer
  • ca. 180 min
Teilnehmer
  • mind. 12, max. 25
Organisationsform
  • Projekt

Kartenansicht

Route planen

Angebotsort

Deutsches Hygiene-Museum Dresden
Lingnerplatz 1
01069 Dresden
Telefon: +49 351 4846400
E-Mail: service@dhmd.de

Öffnungszeiten

  • Dienstag bis Sonntag
    10.00 bis 18.00 Uhr

Besondere Informationen

Das Museum öffnet an Feiertagen von 10.00 bis 18.00 Uhr.
Die digitalen Angebote des Museums sind rund um die Uhr unter www.dhmd.de/digitales abrufbar.