Angebot
Kalkwerk Lengefeld
Bergmännische Fördertechnik
Pockau-Lengefeld OT Kalkwerk
Darum geht es in dem Angebot
Nach einer kurzen Einführung in die Historie des Kalkwerkes wird an Originalen sowie bedienbaren Modellen das Prinzip des Handgöpels und der Wassertonnenförderung aufgezeigt. Anschließend kann der etwa 150 Meter lange Wasserabführungsstolln besichtigt werden.
Bildungsbereich
-
Somatische Bildung
- Bewegung
-
Soziale Bildung
- Differenzerfahrungen
-
Kommunikative Bildung
- Sprache
-
Naturwissenschaftliche Bildung
- Technik
-
Mathematische Bildung
- Messen, Wiegen, Vergleichen
Einordnung in den Lehrplan
Modellschau und Experimentieren
Altersempfehlung
- Vorschule
Dauer
45 min
Teilnehmer
max. 15
Organisationsform
Führung über und unter Tage. Veranschaulichung und Experimentieren an Modellen. Je nach Witterung sind außerdem ein Abstieg zur Tagebruchsohle sowie die Befahrung des ehemaligen Sprengmittellagers möglich.
Hinweise
Unbedingt festes Schuhwerk tragen!
Kartenansicht
Angebotsort

Öffnungszeiten
-
April
bis Mai
Mittwoch bis Sonntag
10.00 bis 16.00 Uhr
-
Juni
bis August
Mittwoch bis Sonntag
10.00 bis 17.00 Uhr
-
September
bis Oktober
Mittwoch bis Sonntag
10.00 bis 16.00 Uhr
Besondere Informationen
-
Das Museum öffnet in den benannten Zeiträumen auch an Feiertagen.
Weitere Informationen
- Verkaufsangebot, Museumsshop
- Museumscafé/Caféteria
- Parkplatz