-
Museum Merken
Museum
Deutsches Pferdebahnmuseum Döbeln
Das Pferdebahnmuseum arbeitet die Geschichte dieses historischen Verkehrsmittels auf und bietet nostalgische Fahrten mit der wiederbelebten Döbelner Pferdebahn.
Döbeln
-
Museum Merken
Museum
Schulmuseum Ebersbach
Das Schulmuseum Ebersbach bei Döbeln wurde 2004 gegründet und befindet sich im Dorfgemeinschaftshaus, das aus der umgebauten ehemaligen Schule hervorging.
Döbeln OT Ebersbach
-
Museum Merken
Museum
Kaffeemuseum
In einem denkmalgeschützten Vierseitenhof der Oberlausitz dreht sich alles um den Kaffee, das Lieblingsgetränk der Deutschen.
Ebersbach-Neugersdorf OT Ebersbach
-
Museum Merken
Museum
Zinngrube Ehrenfriedersdorf
Das Besucherbergwerk Zinngrube Ehrenfriedersdorf gehört zum 'Sächsischen Industriemuseum' und zeigt den erzgebirgischen Gangerzbergbau auf Zinn- und Silbererz vom Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert.
Ehrenfriedersdorf
-
Museum Merken
Museum
Stickereimuseum Eibenstock
In der Stickerei-Schauwerkstatt Eibenstock wird dem Besucher an funktionsfähigen Stickereimaschinen die Entstehungs- und Entwicklungsgeschichte der westerzgebirgischen Buntstickerei vorgestellt.
Eibenstock
-
Museum Merken
Museum
Stadtmuseum Eilenburg
Das Museum befindet sich im altehrwürdigen Gasthof 'Zum Roten Hirsch'. Im Ober- und Dachgeschoss des geschichtsträchtigen Gemäuers wird die Stadtgeschichte vom 10. bis 19. Jahrhundert präsentiert.
Eilenburg
-
Museum Merken
Museum
Elsterberger Heimatturm/Vogtländische Bauernstube Burgruine Elsterberg
In der Heimatstube im Elsterberger Wehrturm haben Besucher die Möglichkeit, die verschiedenen Epochen der Stadtentwicklung anhand von Schriften, Aussagen von Zeitzeugen und Sachzeugen nachzuvollziehen.
Elsterberg, Vogtland
-
Museum Merken
Museum
Ausstellungs- und Dokumentationszentrum Lager Elsterhorst
Das Ausstellungs- und Dokumentationszentrum zur Geschichte des Lages Elsterhorst ist in der einzigen noch erhaltenen Lazarettbaracke untergebracht.
Elsterheide OT Nardt
-
Museum Merken
Museum
Schrotholzscheune Bergen
In der Scheune werden Sachzeugen des sorbischen Brauchtums und des früheren Arbeitslebens gezeigt. In einer Schauwerkstatt wird Glas und Porzellan von Hand bemalt.
Elsterheide OT Neuwiese-Bergen