-
Museum Merken
Museum
Volkskundemuseum Wyhra
Die Ausstellungen zeigen die bäuerliche Arbeitswelt im Übergang vom vormaschinellen zum maschinellen Zeitalter sowie Lebensweise, Alltags- und Festkultur der ländlichen Bevölkerung Nordwestsachsens. Highlight ist ein historischer Bauernbackofen.
Borna OT Wyhra
-
Museum Merken
Museum
Geländewagenmuseum Reichwalde
Fahrzeuge, die abseits befestigter Straßen Automobilgeschichte geschrieben haben, sind das Thema des Geländewagenmuseums. Die Ausstellung umfasst sechs Jahrzehnte und zeigt neben der Technik wirtschaftliche sowie politische Hintergründe.
Boxberg/O.L. OT Reichwalde
-
Museum Merken
Museum
Huthaus Einigkeit Brand-Erbisdorf
Das Museum befindet sich im 1837 errichteten Huthaus der ehemaligen Silbergrube 'Einigkeit Fundgrube'. Damit ist das Gebäude selbst schon museales Objekt und Zeugnis des im ersten Drittel des 19. Jahrhunderts erneut aufblühenden Erzbergbaus.
Brand-Erbisdorf
-
Museum Merken
Museum
Technisches Museum 'Silberwäsche Antonsthal'
Im Technischen Museum 'Silberwäsche Antonsthal erfahren die Besucher Wissenswertes über die 300-jährige Bergbautätigkeit in Antonsthal und Umgebung.
Breitenbrunn/Erzgeb. OT Antonsthal
-
Museum Merken
Museum
Sächsisches Schmalspurbahn-Museum Rittersgrün
In Rittersgrün wird sächsische Eisenbahngeschichte lebendig.
Breitenbrunn/Erzgeb. OT Rittersgrün
-
Museum Merken
Museum
Historische Arztpraxis Dr. Böttger
In den Gemäuern eines 1661 erbauten Hauses mit interessanter Geschichte eröffnete 1927 Dr. med. Johannes Böttger eine Arztpraxis. Sie war seinerzeit die modernste medizinische Einrichtung in der Umgebung.
Burgstädt
-
Museum Merken
Museum
Bulldogmuseum
Das Bulldog-Museum zeigt historische Landtechnik wie eine Dampflokomobile von 1911, Traktoren, Raupen, Dreschmaschinen, Stationärmotoren, Anbaugeräte für die Bodenbearbeitung und Ernte.
Burkhardtsdorf
-
Museum Merken
Museum
Technisches Museum 'Mühle Langenchursdorf'
Die Mühle Langenchursdorf ist die letzte erhaltende Wassermühle im Chursbachtal bei Waldenburg. Die technische Ausstattung ist vollständig und funktionstüchtig erhalten und wird fachkundig vorgestellt.
Callenberg OT Langenchursdorf
-
Museum Merken
Museum
Deutsches SPIELEmuseum
'Wir spielen immer... wer`s weiß, ist klug.' (Arthur Schnitzler) Unter diesem Motto versteht sich das Deutsche SPIELEmuseum als ein lebendiger Ort, der dem Kulturgut Spiel in seiner Vielgestaltigkeit Raum zur Entfaltung gibt.
Chemnitz