-
Museum Merken
Museum
Sächsisches Schmalspurbahn-Museum Rittersgrün
In Rittersgrün wird sächsische Eisenbahngeschichte lebendig.
Breitenbrunn/Erzgeb. OT Rittersgrün
-
Museum Merken
Museum
Technisches Museum 'Mühle Langenchursdorf'
Die Mühle Langenchursdorf ist die letzte erhaltende Wassermühle im Chursbachtal bei Waldenburg. Die technische Ausstattung ist vollständig und funktionstüchtig erhalten und wird fachkundig vorgestellt.
Callenberg OT Langenchursdorf
-
Museum Merken
Museum
Industriemuseum Chemnitz
Das markante denkmalgeschützte Fabrikensemble am Fuße des Chemnitzer Kaßbergs beherbergt bedeutende technische Erfindungen und Dinge, die den Alltag sächsischer Arbeiter und Familien revolutionierten.
Chemnitz
-
Museum Merken
Museum
Museum für Naturkunde Chemnitz
Das größte Pflanzenfossil der Welt - der Versteinerte Wald - ist besonders eng mit dem Museum für Naturkunde verbunden. Lernen Sie die Entwicklungsgeschichte dieser Kieselhölzer kennen.
Chemnitz
-
Museum Merken
Museum
Schloßbergmuseum
Das Chemnitzer Museum für Stadtgeschichte ist in einer der schönsten und besterhaltenen Klosteranlagen Sachsens untergebracht. Sie beherbergt die umfangreichen Sammlungen zur Chemnitzer Stadtgeschichte und bedeutende Sammlungen sakraler Kunst.
Chemnitz
-
Museum Merken
Museum
Kunstsammlungen am Theaterplatz
Die Kunstsammlungen Chemnitz, mit etwa 65.000 Exponaten, umfassen die Gemäldesammlung des 19. und 20. Jahrhunderts, die Skulpturensammlung, das Graphik-Kabinett, die Stiftung Carlfriedrich Claus-Archiv und die Textil- und Kunstgewerbesammlung.
Chemnitz
-
Museum Merken
Museum
Neue Sächsische Galerie
Die Neue Sächsische Galerie beherbergt die umfangreichste und repräsentativste Sammlung zeitgenössischer sächsischer Grafik. Davon werden in Dauerausstellung gut 100 Hauptwerke ständig gezeigt.
Chemnitz
-
Museum Merken
Museum
Sächsische Landesstelle für Museumswesen
Das Testmuseum Chemnitz ist ein virtuelles Museum und nicht existent. Es dient zu Übungszwecken bei der Fortbildung der sächsischen Museen.
Chemnitz
-
Museum Merken
Museum
Museum Gunzenhauser
Diese einzigartige Sammlung, gestiftet vom Münchner Galerist Dr. Alfred Gunzenhauser, besteht aus mehr als 2.400 Werken von insgesamt 270 Künstlern, darunter Otto Dix, Jawlensky und Schmidt-Rottluff.
Chemnitz