Museum
Stadtmuseum Neustadt
Neustadt in Sachsen
Malzgasse 7,
01844 Neustadt in Sachsen
Telefon: +49 3596 505506
Kurz gesagt
- Orts- und Handwerksgeschichte
- Rittergüter
- Persönlichkeiten von Götzinger, Mißbach bis Struve
Programm & Mehr zum Museum
Museum
Das Museum wurde 1874 auf Anregung des Neustädter Verlegers und Buchhändlers Julius Mißbach gegründet. Das Schullokal der Allgemeinen Volksschule war der erste Ausstellungsort für die vom Gewerbeverein getragene Altertumssammlung, die 1897 in städtisches Eigentum überging und nun im Rathaus untergebracht wurde. Um 1972 schloss das Museum. Erst 1997 erhielt es im von der Braukommune 1768 erbauten Malzhaus eine würdige Unterkunft. Auf einer Fläche von 300 Quadratmetern wird informiert über die zur Neustädter Kirchenparochie gehörigen Rittergüter, die Entwicklung der Kunstblumenindustrie, das Schützenwesen und ausgewählte Themen zur Stadtgeschichte. Weiterhin sind ein bürgerliches Wohnzimmer der Gründerzeit, eine Seilerwerkstatt mit Laden und eine Feilenhauerei aus dem 19. und beginnenden 20. Jahrhundert ausgestellt. Auch über berühmte Persönlichkeiten des 18. und 19. Jahrhunderts, wie Mag. Wilhelm Leberecht Götzinger, Erschließer der Sächsischen Schweiz, Dr. Friedrich Adolph August Struve, Erfinder des künstlichen Mineralwassers zu Heilzwecken und Dr. Wilhelm Michael Schaffrath, 1848/49 Mitglied der Nationalversammlung in Frankfurt am Main, wird informiert.
Jährlich werden mehrere Sonderausstellungen durchgeführt.

Öffnungszeiten
-
Dienstag
bis
Freitag
09.30 bis 16.00 Uhr -
Samstag
bis
Sonntag
13.00 bis 17.00 Uhr
Besondere Informationen
Das Museum öffnet an Feiertagen von 13.00 bis 17.00 Uhr.
- Verkaufsangebot
- Parkplatz