Museum
Museen der Stadt Olbernhau
Museum Olbernhau
Olbernhau
Markt 7,
09526 Olbernhau
Telefon: +49 37360 72180
Kurz gesagt
- Handwerks- und Industriegeschichte
- Erzgebirgische Volkskunst
- Naturkunde
Programm & Mehr zum Museum
Museum
Ein Museum für die ganze Familie.
Im erzgebirgischen Spielzeugland liegt die Stadt Olbernhau. Die Sammlung des Museums, bereits 1902 als Altertümersammlung gegründet, ist seit 1957 in einem Seitenflügel des Rittergutes aus dem 18. Jahrhundert untergebracht. In den vergangenen Jahren wurde das Museum umfassend rekonstruiert und erweitert. In der neu konzipierten und gestalteten Ausstellung erfahren die Besucher vieles von der Holzverarbeitung, wie der Gewehrmanufaktur, dem Strumpfstuhlbau, der Drechsler und Spielzeughersteller. Spielwarenverleger mit ihren Musterbüchern vertrieben die hergestellten Waren in aller Welt. Olbernhau war das Zentrum für den Handel mit erzgebirgischer Spielware und Kunsthandwerk. Präzision in der Holzverarbeitung dokumentiert die Möbelherstellung, die Galanterietischlerei mit feinen Kästchen, verziert mit Brandmalerei, Gravuren und Intarsien. Die Produktion von Linealen, Dreiecken und anderen Zeichengeräten zeugt von der Vielfalt der Holzverarbeitung. Olbernhau war ca. 100 Jahre auch Standort für die sächsische Zündholzindustrie. Höhepunkt der Ausstellung sind die berühmten mechanischen Heimatberge. Egal ob Bergwerk, Dorf oder Rummel, diese kleine mechanische Welt fesselt jeden Besucher. Eingebettet in die Ausstellung ist eine Naturkunde- und Technikabteilung. Das Treppenhaus gehört den Kunstmalern. Landschaften in Öl, Federzeichnungen und Aquarelle schmücken das Treppenhaus. Sonderausstellungen ergänzen den Rundgang. Spielelemente für die Kinder ergänzen das Museum.
Ausstellungen
Ausstellung
Museum Olbernhau
Einblicke
Werke der Sammlung Erzgebirgische LandschaftskunstAusstellung zum 20-jährigen Jubiläum der landkreiseigenen Sammlung Erzgebirgische Landschaftskunst
Olbernhau
01.09.2023 bis 08.01.2024
Ausstellung
Museum Olbernhau
Olbernhauer Schulgeschichten
Die Alten erinnern sich schmunzelnd an ihre Schulzeit und die Jungen hoffen, dass bald wieder Ferien sind – aber egal ist Schule keinem!
Olbernhau
01.09.2023 bis 08.01.2024
Lernen & Erleben

Öffnungszeiten
-
Donnerstag
bis
Montag
10.00 bis 17.00 Uhr
Besondere Informationen
An Feiertagen öffnet das Museum von 10.00 bis 17.00 Uhr.
Schließtage: 01.01., 10.01. bis 31.01., Karfreitag, 25.12., 31.12.
- teilweise behindertengerecht
- Haltestelle
- Verkaufsangebot
- Museumscafé
- Kinderspielecke
- Parkplatz