Museum

Museum für historische Bürotechnik Naunhof

Naunhof

Vereinsweg 1, 04683 Naunhof
Telefon: +49 34293 475647

Bild 1 von 1

Kurz gesagt

  • Entwicklung der Bürotechnik des 20. Jahrhunderts

Programm & Mehr zum Museum

Museum

Was als private Sammlung eines engagierten und begnadeten Büromaschinentechnikers begann, ist heute ein anerkanntes Museum welches alle Bereiche der Bürotechnik abdeckt. Entsprechend seines Namens versucht das Museum, alle Bereiche historischer Bürotechnik abzudecken:


Historisch meint als Zeitraum vor allem das 20. Jahrhundert. Im 20. Jahrhundert hatte die Bürotechnik wegen der industriellen Revolution ihre Blütezeit. Zwar hatten viele Jahre zuvor kluge Köpfe schon Rechenmaschinen entworfen, es gab allerdings niemanden, der die Idee handwerklich umsetzen konnte. Bis zum 19. Jahrhundert waren die Chefs auf ihren Buchhalter angewiesen, der alles mühsam mit der Hand schrieb. Erst Anfang des letzten Jahrhunderts kamen die ersten serienmäßig gefertigten Rechen- und Schreibmaschinen auf den Markt. Unsere ältesten Exponate haben zwar schon ein früheres Herstellungsdatum und vielleicht finden Sie bei uns auch Computer von 2000 und später ... der Großteil und die umfassendste Chronologie stammen aber aus dem 20. Jahrhundert!

Bürotechnik ist für uns wortwörtlich die Technik für das Büro, d.h. alle Arten von Schreibmaschinen, verschiedenste Rechenhilfsmittel und -maschinen, Kopier- und Drucktechnik, Postbearbeitungs- und Kommunikationsgeräte, Netzwerktechnik, eine große Vielfalt an Kassen und natürlich auch die Computer von den Anfängen bis heute. Sehr umfangreich ist dabei die Sammlung von Computern der DDR von 1981 - 89.


Besondere Informationen

Das Museum öffnet nach vorheriger Anmeldung über Kultur WerkStadt Naunhof, Telefon 034293 475647.


    Weitere Informationen

  • Parkplatz