Museum
Bergbaumuseum Oelsnitz/Erzgebirge
Oelsnitz/Erzgebirge
Pflockenstraße 28,
09376 Oelsnitz/Erzgebirge
Telefon: +49 37298 93940
Kurz gesagt
- Arbeits- und Lebenswelt Steinkohlebergbau
- Zwillingsdampffördermaschine
- Adolf Hennecke
- Erlebnis Karbonwald
Programm & Mehr zum Museum
Museum
Das Bergbaumuseum Oelsnitz/Erzgebirge, das Museum des sächsischen Steinkohlenbergbaus, ist eines der größten deutschen Museen seiner Art. Am originalen Standort vermittelt es eindrucksvoll und unterhaltsam die Geschichte der 'Schwarzen Diamanten' Sachsens. Das Museum befindet sich in den denkmalgeschützten Industriegebäuden eines früheren Steinkohlenbergwerkes. Nach Schließung des Schachtes 1971 wurde ein Teil der übertägigen Grubengebäude für den Museumsbetrieb gestaltet. 1986 wurde das Museum eröffnet. Nach mehr als 30 Jahren erfolgt nun eine Sanierung und Erneuerung des Hauses. Dabei werden die Gebäude und der markante Förderturm unter denkmalpflegerischen Gesichtspunkten achtsam restauriert, die Dauerausstellung völlig erneuert sowie der Museumsrundgang umgestaltet.
Lernen & Erleben

Besondere Informationen
Aufgrund umfassender Sanierungs- und Umbaumaßnahmen zur Museumserneuerung ist die Dauerausstellung bis 2023 geschlossen. Veranstaltungen und Angebote für Kindergartengruppen und Schulklassen finden auch während der Sanierungsphase statt.
- teilweise behindertengerecht
- Verkaufsangebot
- Museumscafé
- Kinderspielecke
- Parkplatz