Museum
Bürgerhaus Berthelsdorf – Sparschweinmuseum
Weißenborn/Erzgebirge OT Berthelsdorf
Hauptstraße 51,
09600 Weißenborn/Erzgebirge
OT Berthelsdorf
Telefon: +49 37322 520582
Kurz gesagt
- Sammlung
- Sparschweine
- Glücksbringer aus aller Welt
Programm & Mehr zum Museum
Museum
Eine ungewöhnliche Sammlung erwartet sie am Fuße des Erzgebirges. Vor den Toren der Bergstadt Freiberg lauert eine bunte Schar großer und kleiner Sparschweine auf Sie. Diese zum Teil recht putzigen Gesellen hat der Berthelsdorfer Jonny Zojdz innerhalb von 25 Jahren zusammengetragen und stellt sie nun in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Weißenborn im Bürgerhaus Berthelsdorf aus.
1987 wurde der Grundstein für die außergewöhnliche Sammelleidenschaft gelegt. Seit dem vergrößert sich seine Sammlung ständig und umfasst derzeit 2300 Exemplare aus aller Welt.
Auf einer Weltkarte in der Ausstellung sind z. Z. 65 Länder mit Fähnchen markiert, aus denen sich Sparschweine in der Sammlung befinden. Erstaunlich ist, aus welchen Materialien Sparschweine hergestellt werden. Meist bekannt aus Keramik oder Porzellan, gibt es sie aber auch aus Glas, Metall, Holz, Leder, Gips, Plastik, Papier, Plüsch und exotischen Naturprodukten.
Ein guter Tipp für Kindergärten, Schulen, Reise- und Seniorengruppen. Die Glücksbringer freuen sich schon auf Ihren Besuch. Nach Absprache ist eine persönliche Führung mit dem Sammler Jonny Zojdz möglich.

Öffnungszeiten
-
Dienstag
und 14.00 bis 18.00 Uhr -
Mittwoch
09.00 bis 12.00 Uhr
und 15.00 bis 18.00 Uhr -
Donnerstag
und 14.00 bis 18.00 Uhr
Besondere Informationen
Das Museum öffnet jeden letzten Sonntag im Monat von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr und außerhalb der Öffnungszeiten nach vorheriger Vereinbarung.
- teilweise behindertengerecht
- Kinderspielecke
- Parkplatz