News

46. Internationaler Museumstag

Am Sonntag, 21. Mai 2023, wird der Internationale Museumstag vor Ort in den Museen sowie mit einer Vielzahl digitaler Angebote begangen.

Bild 1 von 1

Der jährlich vom Internationalen Museumsrat ICOM ausgerufene Internationale Museumstag findet in diesem Jahr unter dem Motto „Happy Museums. Nachhaltigkeit und Wohlbefinden“ zum 46. Mal statt. Ziel des Aktionstages ist es, auf die Museen in Deutschland und weltweit aufmerksam zu machen und Besucherinnen und Besucher einzuladen, die Vielfalt der Museen zu entdecken.

In Deutschland wird der Internationale Museumstag vom Deutschen Museumsbund bundesweit koordiniert, unterstützt wird er dabei von ICOM Deutschland. Die Schirmherrschaft für den Museumstag übernimmt der Präsident des Bundesrates.

Die sachsenweite Eröffnung des 46. Internationalen Museumstages wird am 21. Mai 2023 um 11 Uhr im Deutschen Uhrenmuseum Glashütte stattfinden, welches im Mai sein 15-jähriges Gründungsjubiläum begeht. Informationen zum Programm entnehmen Sie bitte der Einladung.

Gemeinsame Medieninformation der Sächsischen Landesstelle für Museumswesen und des Deutschen Uhrenmuseums Glashütte


Auf der bundesweiten Programmplattform www.museumstag.de präsentieren sich Museen mit ihren für den 21. Mai 2023 geplanten analogen Aktionen oder auch mit bereits jetzt nutzbaren digitalen Angeboten. Schauen Sie öfter vorbei – täglich kommen neue Veranstaltungshinweise hinzu!

Auswahl sächsischer Museen, die sich am 46. Internationalen Museumstag beteiligen:

Osterzgebirgsmuseum Schloss Lauenstein, Altenberg
Erzgebirgsmuseum, Annaberg-Buchholz
Museum Frohnauer Hammer, Annaberg-Buchholz
Museum Bautzen – Muzej Budyšin
Museum der Stadt Borna
Senckenberg Naturhistorische Sammlungen Dresden
Museum Schloss Rochsburg, Lunzenau
Meissen Porzellan-Museum
Neuberin-Museum, Reichenbach im Vogtland
Kulturhistorisches Museum Wurzen
Schloss Wildeck mit Ausstellungen und Bergfried, Zschopau 
Galerie am Domhof, Zwickau 
Museum Priesterhäuser, Zwickau