Suche
109 bis 117 von 343 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Freizeit
Geocaching
Eine interaktive Schnitzeljagd, geeignet für Familien, kleinere Gruppen und Kinder ab 10 Jahren
Großpösna
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Freizeit
Führung mit selbstständigem Papierschöpfen
Papier-, Handwerks- und Industriegeschichte zum Anfassen
Zwönitz
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Freizeit
Führung mit Einblick in das Papierschöpfen
Eine kurze Reise durch die Geschichte der vorindustriellen Papier- und Pappenherstellung
Zwönitz
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Schule
Führung mit Papierschöpfen
Ein Parforceritt durch die Geschichte der Papier- und Pappenherstellung in Deutschland ältester erhaltener Papiermühle
Zwönitz
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Textil- und Rennsportmuseum Hohenstein-Ernstthal
Der Besucher kann sich zu Themen der Textilherstellung informieren und die Herstellung textiler Produkte auf den historischen Maschinen erleben. Der zweite Ausstellungsbereich zum legendären Sachsenring zeigt Aktivitäten entlang der Rennstrecke.
Hohenstein-Ernstthal
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Bergbau-Technik-Park
Auf dem Gelände des ehemaligen Braunkohletagebaus Espenhain, gelegen südlich von Leipzig befindet sich heute ein lebendiges Museum. Hier wird der komplette Förderzyklus eines Tagebaugebietes auf einer Fläche von 5,4 ha dargestellt.
Großpösna
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum Historischer Kalkofen
Technisches DenkmalIm Technischen Denkmal Ofen 5 wird die Geschichte des mehr als 600 Jahre bestehenden Kalkgewerbes im Elbtalschiefergebirge dokumentiert.
Bahretal OT Borna
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Ausstellung „Karl Hans Janke“
Die Ausstellung 'Karl Hans Janke - Genie und Schizophrenie' zeigt seit 2007 einen kleinen Teil des Nachlasses des 'Künstler-Erfinders' von der Hubertusburg, seine Patente und Nachbauten seiner Modelle.
Wermsdorf
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Deutsches Uhrenmuseum Glashütte
Das Museum inszeniert nicht nur die Tradition des mechanischen Uhrenbaus, sondern verschafft auch einen emotionalen Zugang zum Phänomen Zeit
Glashütte/Sachsen