Veranstaltung
Industriemuseum Chemnitz
Wie das Kamel des Kalifen nach Chemnitz kam...
Chemnitz 19.07.2022 13.00 bis 15.30 Uhr
Darum geht es in der Veranstaltung
Wie das Kamel des Kalifen nach Chemnitz kam ... erfahren die jüngsten Museumsgäste bei einem Workshop zum Thema Werbewelten. Vorgestellt wird die Werbung für Tabakartikel, die mit Figuren, Begriffen und Symbolen lange Zeit unser Bild von fernen Ländern geprägt hat. Im Workshop bauen die Teilnehmenden ihre eigene Orientkulisse im Miniaturformat. // Für Kinder von 8 bis 12 Jahren. Um Voranmeldung wird gebeten, bitte nutzen Sie dafür das Online-Reservierungssystem des Museums oder melden Sie Ihr Kind/Ihre Kinder telefonisch an. Weitere Informationen zur Sonderausstellung „Tabakrausch an der Elbe“ und dem Begleitprogramm finden Sie auf der Website des Industriemuseums Chemnitz.
Weitere Informationen
- Für Kinder
- Kinder
- 6 Euro
- Vorverkauf: 6 Euro
- Um Voranmeldung wird gebeten.
- Museumspädagogik/Besucherservice
- Telefon: 0371 3676410
- E-Mail: muspaed@saechsisches-industriemuseum.de
Kartenansicht
Veranstaltungsort

Zwickauer Straße 119
09112 Chemnitz
Telefon: +49 371 3676140
E-Mail: chemnitz@saechsisches-industriemuseum.de
Öffnungszeiten
-
Dienstag
bis
Freitag
09.00 bis 17.00 Uhr -
Samstag
bis
Sonntag
10.00 bis 17.00 Uhr
Besondere Informationen
Das Museum öffnet an Feiertagen von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr.- teilweise behindertengerecht
- Haltestelle
- Verkaufsangebot
- Museumscafé
- Kinderspielecke
- Parkplatz