Veranstaltung
Haus der Ewigkeit
Führung durch den Jüdischen Friedhof an der Muskauer Straße Bautzen 13.07.2022 18.00 bis 19.00 UhrDarum geht es in der Veranstaltung
Im Rahmen der Kabinettausstellung „Spurensuche. Jüdische Geschichte in der Oberlausitz“ führt Diplom-Museologe Hagen Schulz durch den jüdischen Friedhof an der Muskauer Straße. Seit 1904 wurden auf dem Friedhof mit 23 Einzel- und Doppelgrabmalen insgesamt 30 Mitglieder der jüdischen Gemeinde und vier russische Kriegsgefangene beerdigt. Des Weiteren befindet sich dort ein Massengrab für 202 Opfer des Faschismus deutscher, polnischer und tschechoslowakischer Nation. // Treffpunkt ist am Friedhof, Muskauer Straße 67, Bautzen. Alle bei der Führung auf dem Friedhof anwesenden Männer müssen eine Kopfbedeckung tragen.
Weitere Informationen
- Führung
Diplom-Museologe Hagen Schulz
- Erwachsene
- Freier Eintritt
- Treffpunkt ist am Friedhof. Alle bei der Führung auf dem Friedhof anwesenden Männer müssen eine Kopfbedeckung tragen.
- Museumskasse, Museum Bautzen
- Telefon: 03591 534933
Alternativer Veranstaltungsort

Muskauer Straße 67
02625 Bautzen
Öffnungszeiten
-
April
bis
September
Dienstag bis Sonntag
10.00 bis 17.00 Uhr -
Oktober
bis
März
Dienstag bis Sonntag
10.00 bis 18.00 Uhr
Besondere Informationen
Montags (außer an Feiertagen) sowie am 24. und 31. Dezember bleibt das Museum geschlossen.
- teilweise behindertengerecht
- Verkaufsangebot
- Museumscafé
- Kinderspielecke
- Parkplatz
Weitere Informationen
Veranstaltendes Museum
Museum Bautzen – Muzej Budyšin
02625 Bautzen
Telefon: +49 3591 534933
E-Mail: museum@bautzen.de