Veranstaltung
Kulturhistorisches Museum Wurzen mit Ringelnatz-Sammlung
Es wippt eine Lampe durch die Nacht
Wurzen 07.08.2022 15.00 bis 17.00 Uhr
Darum geht es in der Veranstaltung
Mit einem Lyrik-Programm der besonderen Art bietet Hagen Möckel seinen Zuschauerinnen und Zuschauern eine Reise von lustigen Reimereien und skurrilen Versen, die Joachim Ringelnatz bereits zu Lebzeiten in allen Großstädten zu Ruhm verhalfen. Mehr als einhundert Jahre später wird dem Publikum bei tief empfundener Abenteuersehnsucht, jeder Menge Seemannsgarn und zotiger Aufschneiderei jedoch nicht nur Lyrik mit sarkastischem und teils tragischem Unterton geboten. Vielmehr stellt Hagen Möckel die Texte zwischen Tiefsinn und Unsinn szenisch dar, um der einmaligen Poesie über Fern- und Heimweh und dem letzten gespielten Gedicht in einem beschwingt-fröhlichen Lauf eine noch ausdrucksvollere Note zu verleihen. Musikalisch begleitet wird er dabei von Svetlana Meskhi auf dem Klavier.
Weitere Informationen
- Musik/Tanz
- Theater/Film
Hagen Möckel (szenische Darstellung) und Svetlana Meskhi (Klavier)
- Erwachsene
- 12 Euro
- Besucherservice
- Telefon: 03425 8560405
- E-Mail: museum@wurzen.de
Kartenansicht
Veranstaltungsort

Domgasse 2
04808 Wurzen
Raum: Arkadenhof Telefon: +49 3425 8560405
E-Mail: museum@wurzen.de
Öffnungszeiten
-
Mittwoch
bis
Sonntag
10.00 bis 16.00 Uhr
Besondere Informationen
An folgenden Feiertagen ist das Museum jeweils von 10.00 bis 16.00 Uhr geöffnet: Ostermontag, Tag der Arbeit, Pfingstmontag und Tag der Deutschen Einheit.
- Verkaufsangebot
- Parkplatz