Veranstaltung
Schüttoff-Motorräder erfolgreich im Rennsport
Vortrag ChemnitzNächste Termine der Terminserie:
28.01.2023 18.30 bis 20.00 Uhr
Darum geht es in der Veranstaltung
Mit der Erfahrung aus dem Spezialmaschinenbau und seinem extrem hohen Qualitätsanspruch begann Arthur Schüttoff 1922 die Entwicklung von Motorrädern in Chemnitz. Schüttoff ließ alle Teile, wie Motor, Getriebe und Rahmen, in seinem eigenen Werk fertigen. Wollte ein Hersteller das Interesse und die Gunst der potentiellen Kundschaft gewinnen, musste man sich mit der Motorrad-Konkurrenz auf den verschiedenen Motorsportveranstaltungen messen und Siege, mindestens jedoch vordere Ränge, erkämpfen. In den 1920er Jahren gab es dazu viele Gelegenheiten und viele Wettbewerbe mit den verschiedensten Anforderungen, wie zum Beispiel Zuverlässigkeitsfahrten, Gleichmäßigkeitsfahrten, Bergprüfungen und die klassischen Rennen. Den Vortrag hält der Kenner der Schüttoff-Firmengeschichte, Gerold Trautner.
Weitere Informationen
- Vortrag/Lesung
- Erwachsene
- Mobilitätseingeschränkte
- 6 Euro
- ermäßigt 4 Euro
- Freier Eintritt für Kinder bis 18 Jahre
- Besucherservice
- Telefon: 0371 2601196
- E-Mail: post@fahrzeugmuseum-chemnitz.de
Veranstaltungsort
Zwickauer Straße 77
09112 Chemnitz
Telefon: +49 371 2601196
E-Mail: post@fahrzeugmuseum-chemnitz.de
Öffnungszeiten
-
Dienstag
bis
Sonntag
10.00 bis 17.00 Uhr
Besondere Informationen
Das Museum öffnet außerhalb der Öffnungszeiten nach vorheriger Vereinbarung.
- teilweise behindertengerecht
- Haltestelle
- Verkaufsangebot
- Parkplatz