Veranstaltung
Führung durch die Sonderausstellung „Tod & Ritual“
Bautzen 18.03.2023 11.00 bis 12.00 UhrDarum geht es in der Veranstaltung
Dr. Jürgen Vollbrecht führt durch die Sonderausstellung „Tod & Ritual“, informiert über Funde und Befunde aus dem vorgeschichtlichen Gräberfeld Niederkaina und gibt einen Einblick in den aktuellen Forschungsstand. Bereits im Jahr 1826 wurden bei Pflanzarbeiten am Schafberg erstmals Keramikgefäße vergangener Kulturen entdeckt. Die Gräber mit Urnen und Beigaben zogen eine breite Aufmerksamkeit auf sich. Zwischen 1948 und 1971 grub Erich Schmidt vom Museum Bautzen im Auftrag des Sächsischen Landesamts für Bodendenkmalpflege in Aufsehen erregenden Ausgrabungen zahlreiche Grabstätten des urgeschichtlichen Friedhofes von Niederkaina aus. Neben einer einzelnen Bestattung aus dem späten Mesolithikum (6000 v. Chr.) datieren die heute mehr als 2.000 bekannten Gräber in die Zeitspanne zwischen der späten Jungsteinzeit (2500 bis 2000 v. Chr.) und der frühen Eisenzeit (750 bis 450 v. Chr.). Die Gräber bezeugen um 1300 v. Chr. einen Wechsel von der beigabenarmen Körperbestattung Verstorbener hin zu der danach üblichen Leichenverbrennung.
Weitere Informationen
- Führung
- Erwachsene
- 3.5 Euro
- ermäßigt 2.5 Euro
- Museumskasse
- Telefon: 03591 534933
- E-Mail: museum@bautzen.de
Veranstaltungsort
Kornmarkt 1
02625 Bautzen
Telefon: +49 3591 534933
E-Mail: museum@bautzen.de
Öffnungszeiten
-
April
bis
September
Dienstag bis Sonntag
10.00 bis 17.00 Uhr -
Oktober
bis
März
Dienstag bis Sonntag
10.00 bis 18.00 Uhr
Besondere Informationen
Montags (außer an Feiertagen) sowie am 24. und 31. Dezember bleibt das Museum geschlossen.
- teilweise behindertengerecht
- Verkaufsangebot
- Museumscafé
- Kinderspielecke
- Parkplatz