Veranstaltung
Nudeln, Brot und Hirsebrei. Speisebeigaben in den Gräbern von Niederkaina
Bautzen 26.03.2023 15.00 bis 17.00 UhrDarum geht es in der Veranstaltung
Bei der Freilegung des vorgeschichtlichen Gräberfeldes auf dem Schafberg in Niederkaina konnten in 95 Gräbern zahlreiche Überreste von Speisen gesichert werden. Diese Nahrungsmittel wurden während des Begräbnisses verzehrt oder dem Verstorbenen auf den Scheiterhaufen und ins Grab mitgegeben. Bei den mehr als 150 Proben pflanzlicher Speisereste handelt es sich um eine der umfangreichsten Materialvorlagen für die gesamte Vorgeschichte. Im Museumsgespräch wird Archäologin Jasmin Kaiser auf die erstaunlich große Vielfalt an unterschiedlichen Speisen, die durch archäobotanischen Untersuchungen rekonstruiert werden konnten, eingehen. Weiter werden die Forschungsergebnisse des Archäotechnischen Zentrums in Welzow zur experimentellen Herstellung von Brötchen und zur Funktionsweise der in den Gräbern zahlreich gefundenen Ofenmodelle präsentiert. Es erwartet Sie eine kleine Überraschung!
Weitere Informationen
- Vortrag/Lesung
- Erwachsene
- 3.5 Euro
- ermäßigt 2.5 Euro
- Museumskasse
- Telefon: +493591 534933
- E-Mail: museum@bautzen.de
Veranstaltungsort

Kornmarkt 1
02625 Bautzen
Telefon: +49 3591 534933
E-Mail: museum@bautzen.de
Öffnungszeiten
-
April
bis
September
Dienstag bis Sonntag
10.00 bis 17.00 Uhr -
Oktober
bis
März
Dienstag bis Sonntag
10.00 bis 18.00 Uhr
Besondere Informationen
Montags (außer an Feiertagen) sowie am 24. und 31. Dezember bleibt das Museum geschlossen.
- teilweise behindertengerecht
- Verkaufsangebot
- Museumscafé
- Kinderspielecke
- Parkplatz