Veranstaltung
Museumsgespräch: Die urgeschichtlichen Gräberfelder Niederkaina und Schützenplatz in Bautzen
Ein Vergleich Bautzen 30.04.2023 15.00 UhrDarum geht es in der Veranstaltung
Mit schätzungsweise 1.000 Gräbern gilt das Gräberfeld auf dem Schützenplatz in Bautzen als eines der größten heute bekannten Bestattungsplätze der früheisenzeitlichen Billendorfer Kultur in der sächsischen Oberlausitz. Mit der Errichtung von beigabenreichen Kammergräbern ist das Bautzener Gräberfeld mit dem gleichzeitigen Bestattungsplatz auf dem Schafberg in Niederkaina durchaus vergleichbar. Warum wurden in der frühen Eisenzeit zwei so große und dicht beieinander liegende Gräberfelder errichtet? Was verbindet beide miteinander und wo gibt es Unterschiede? Mit einer Führung durch die Sonderausstellung Tod & Ritual. Vorgeschichtliche Bestattungen auf dem Schafberg in Niederkaina am letzten Ausstellungstag soll ein Rückblick in jene Zeit geworfen werden, in der die Gegend um Bautzen ein wichtiger Dreh- und Angelpunkt des mitteleuropäischen Handels war.
Weitere Informationen
- Vortrag/Lesung
- Erwachsene
- 3.5 Euro
- ermäßigt 2.5 Euro
- Museumskasse
- Telefon: 03591 534933
- E-Mail: oeffentlichkeitsarbeit.museum@bautzen.de
Veranstaltungsort

Kornmarkt 1
02625 Bautzen
Telefon: +49 3591 534933
E-Mail: museum@bautzen.de
Öffnungszeiten
-
April
bis
September
Dienstag bis Sonntag
10.00 bis 17.00 Uhr -
Oktober
bis
März
Dienstag bis Sonntag
10.00 bis 18.00 Uhr
Besondere Informationen
Montags (außer an Feiertagen) sowie am 24. und 31. Dezember bleibt das Museum geschlossen.
- teilweise behindertengerecht
- Verkaufsangebot
- Museumscafé
- Kinderspielecke
- Parkplatz