Veranstaltung
Peter und der Wolf
Puppentheater zum Internationalen Museumstag Altenberg OT Lauenstein 21.05.2023 14.00 bis 14.45 UhrDarum geht es in der Veranstaltung
Komponist Prokofjew kann einem irgendwie leid tun: Da hat er seinem Patenkind Peter versprochen, ein musikalisches Märchen zu komponieren, und dann haut ihn eine dicke Erkältung aus den Latschen. Und mit einem fürchterlichen Schnupfen und hämmernden Kopfschmerzen fallen einem nun mal keine wohlklingenden Melodien ein. Besonders nicht, wenn einem der alte Beethoven immer wieder reinquasselt. Doch der Zufall in Form zweier Fliegen hilft dem armen Komponisten und er beginnt die ersten Noten zu summen. Der Anfang zu „Peter und der Wolf“ ist gemacht… Ein Koffer, der die Bühnenwelt bedeutet, gepaart mit kunstvoll gearbeiteten Marionetten aus dem Hause Rosenkranz/Dresden entführen die Zuschauerinnen und Zuschauer in eines der berühmtesten musikalischen Märchen unserer Zeit. Ein über die Maßen unterhaltsames Figurentheaterstück, das die künstlerische Arbeit und seine teils kuriosen Inspirationen durch einen spielfreudigen Hauptakteur vermittelt.
Weitere Informationen
- Für Kinder
- Theater/Film
Theater con Cuore
- Kinder
- Kognitiv Eingeschränkte
- Familien
- 8 Euro
- ermäßigt 5 Euro
- Besucherservice
- Telefon: 035054 25402
- Fax: 035054 25455
- E-Mail: info@schloss-lauenstein.de
Veranstaltungsort

Schloss Lauenstein
01778 Altenberg OT Lauenstein
Raum: Puppentheater Telefon: +49 35054 25402
E-Mail: info@schloss-lauenstein.de
Öffnungszeiten
-
Dienstag
bis
Sonntag
10.00 bis 16.30 Uhr
Besondere Informationen
An Feiertagen öffnet das Museum von 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr. Sonderöffnungszeiten publiziert das Museum auf seiner Website. Schließtage: 24.12., 31.12.
- Verkaufsangebot
- Museumscafé
- Parkplatz